Werbung

Pressemitteilung vom 09.12.2023    

Betrug im großen Stil: Frau versucht, Waren im Wert von mindestens 10.000 Euro zu erschwindeln

Eine 28-jährige Frau aus Nordrhein-Westfalen wurde am Samstag in Unkel bei einem Versuch, Warenlieferungen im hohen Wert unrechtmäßig anzunehmen, erwischt. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet von einem ausgeklügelten Betrugsverfahren.

Symbolbild

Unkel. Die Beschuldigte wurde auf frischer Tat in einem Paketshop in Unkel angetroffen, als sie versuchte, mittels einer gefälschten Vollmacht Warenlieferungen im Wert von mehreren tausend Euro entgegenzunehmen. Laut den Beamten der Polizeidirektion Neuwied/Rhein war die Ware an eine tatsächlich existierende Person aus Unkel adressiert, deren Daten die Verdächtige aus einem öffentlichen Telefonbuch entnommen hatte.

Nachdem sie die Identität dieser Person angenommen hatte, bestellte die Beschuldigte Waren auf dessen Namen, mit der Absicht, diese ohne Bezahlung zu erhalten. Bei ihrer Festnahme konnte die Polizei feststellen, dass die Beschuldigte in den vergangenen Tagen bereits Waren im Wert von mindestens 10.000 Euro auf diese Weise erworben hatte. Der Inhalt der Lieferungen bestand größtenteils aus Schmuck, Hygieneartikeln und Kleidung.



Die Frage, ob die Beschuldigte die erschwindelten Waren weiterverkaufen wollte, ist bislang noch nicht abschließend geklärt. Aktuell werden diesbezüglich Wohnungsdurchsuchungen in Bonn und Coesfeld durchgeführt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung der L 258 bei Rüscheid: Vollsperrung ab 10. Juli

Die L 258 bei Rüscheid wird bald gesperrt. Grund sind wichtige Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn. Betroffen ...

Feier "Marathon" in der Lahrer Herrlichkeit gestartet: Drei Festwochenenden in Folge

Wie in vielen Orten konnten sich die Verantwortlichen in Peterslahr am Samstag (28. Juni) über viele ...

Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Weitere Artikel


Frank-Dieter Reinhard - Ehrenamtspreisträger mit viel Herzblut und Engagement

Frank-Dieter Reinhard aus Bonefeld kommt aus einer sehr vereinsregen Familie. Sowohl seine Mutter Marianne, ...

VC Neuwied geht in Aachen sang- und klanglos unter

BUNDESLIGA | Nach einer über die ersten beiden Sätze hinweg ungenügenden Leistung ließ der VC Neuwied ...

Gefährlicher Vorfall in Windhagen: Fahrzeug kollidiert mit Findling auf Fahrbahn

In Windhagen kam es am 9. Dezember zu einem ungewöhnlichen und gefährlichen Verkehrsunfall. Ein Auto ...

Regionalprojekt "Advent auf den Höfen" beim Biohof Hachenburg

Der Biohof Hachenburg beteiligt sich an dem Regionalprojekt "Advent auf den Höfen". Die Initiative wird ...

Dierdorfer Advent im Schlosspark litt teilweise unter Regenwetter

Zum zweiten Mal veranstaltete die Stadt Dierdorf eine festliche zweitägige Advent-Veranstaltung mit Musik ...

Ehrenamtspreisträgerin Heidelore Momm: Ein aktives "Ohneser Mädchen"

Großer Einsatz und stete Hilfsbereitschaft in Anhausen wurde mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde ...

Werbung