Werbung

Pressemitteilung vom 09.12.2023    

Rasante Verfolgungsfahrt in Neuwied: Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Samstagmorgen (9. Dezember) nahm eine Kontrollstelle der Polizeiinspektion Neuwied eine aufsehenerregende Verfolgungsjagd auf. Ein Autofahrer hatte versucht, sich einer Verkehrskontrolle zu entziehen und lieferte sich daraufhin eine wilde Jagd mit der Polizei durch die Stadt.

(Symbolfoto)

Neuwied. Gegen 9 Uhr morgens wurde im Stadtgebiet von Neuwied die Polizei in eine Verfolgungsfahrt verwickelt. Ein Autofahrer hatte versucht, sich einer Verkehrskontrolle zu entziehen und führte die Polizei auf eine halsbrecherische Fahrt durch die Straßen der Stadt. Die Route der Verfolgung umfasste unter anderem die Hermannstraße, die Langendorfer Straße und den Sandkauler Weg.

Erst im Bereich eines Parkplatzes unter der Rheinbrücke konnte der flüchtige Pkw schließlich gestoppt werden. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle des Fahrers stellte die Polizei fest, dass dieser nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Ebenso stand der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und benutzte das Fahrzeug, welches auf einen Familienangehörigen zugelassen war, unbefugt.



Aufgrund dieser Umstände wurde durch die Polizeiinspektion Neuwied ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. Während der riskanten Flucht kam es zu mehreren gefährlichen Verkehrssituationen, insbesondere mit Fußgängern. Daher bittet die Polizeiinspektion Neuwied Zeugen und potenzielle Geschädigte, sich zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Weitere Artikel


Ehrenamtspreisträgerin Heidelore Momm: Ein aktives "Ohneser Mädchen"

Großer Einsatz und stete Hilfsbereitschaft in Anhausen wurde mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde ...

Dierdorfer Advent im Schlosspark litt teilweise unter Regenwetter

Zum zweiten Mal veranstaltete die Stadt Dierdorf eine festliche zweitägige Advent-Veranstaltung mit Musik ...

Regionalprojekt "Advent auf den Höfen" beim Biohof Hachenburg

Der Biohof Hachenburg beteiligt sich an dem Regionalprojekt "Advent auf den Höfen". Die Initiative wird ...

Strom- und Gas: Anbieterwechsel wird wieder interessant

Energieversorger können Strom und Gas wieder günstiger einkaufen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Heinrich-Haus dankt 64 Ehrenamtlichen und verabschiedet Koordinator Dieter Kranz

Bei einem gemeinsamen Abend dankten Geschäftsführung und Leitungskräfte des Heinrich-Hauses den zahlreichen ...

Krankschreibung per Telefon wieder möglich

ANZEIGE | Wer an Husten, Schnupfen oder Magen-Darm erkrankt ist, muss ab sofort nicht mehr zwingend die ...

Werbung