Werbung

Pressemitteilung vom 08.12.2023    

Winterzauber erhielt Einzug in die Linzer Kita Hummelnest

Ein Meer aus vielen bunten Lichtern, weihnachtliche Musik, Lagerfeuer, Glühwein und jede Menge süße sowie herzhafte Leckereien - klingt im ersten Moment nach einem gemütlichen Weihnachtsmarkt, doch für die Hummeln und deren Familien der Kita Hummelnest im Linzer Ortsteil Roniger Hof war es viel mehr als nur das

Kinder und Eltern erlebten eine unterhaltsame Veranstaltung mit Auftritten der Kinder. (Fotos: Kita Hummelnest)

Linz. Es war der Winterzauber, ein Fest, an denen die Besucher gemeinsam die Vorfreude auf das Fest der Liebe teilten. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch mehrere Auftritte der Kinder. Vom Schneemanntanz, einer Mitmach-Bewegungsgeschichte bis hin zu einer mehrsprachigen Gesangseinlage und einem Gedicht, war alles dabei. Musikalisch begleitet wurden die Kinder von einer Geige und Gitarre, was - wie die Kita berichtet - für einen emotionalen und entspannten Moment sorgte.

Anschließend ging es zum Buffet über, der vom Elternausschuss organisiert wurde. Während sich einige am Buffet stärkten, machten es sich die anderen am Lagerfeuer gemütlich und genossen mit ihren Familien samt Stockbrot die Stille. Darüber hinaus hat das Kinderparlament für einen guten Zweck eine Spendenaktion gestartet und mit Liebe selbstgebackene Plätzchen an die Besucher verkauft. Der Erlös geht an Futter und Zubehör für ein Tierheim. Im Januar nächsten Jahres wird das Kinderparament mit den Vorbereitungen starten.



Den krönenden Abschluss bildete laut Kita ein magischer Lichtertanz, den die Kinder mit viel Mühe und Freude vorbereitet haben. "Für die Kita und die Familien war es ein schöner und gelungener Abend, der definitiv allen tolle Erinnerungen beschert hat." (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Ruheforst Bad Hönningen - Ein Ort der stillen Einkehr

Der Ruheforst im Bad Hönninger Stadtwald bietet eine moderne Bestattungsmöglichkeit in idyllischer Umgebung. ...

Neuwieder Pflegefamilien erleben unvergessliche Momente

Das Neuwieder Stadtjugendamt hat sich bei den Pflegefamilien der Region mit einem besonderen Event bedankt. ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


Daadener Colin Haubrich scheidet aus der Landesschülervertretung RLP aus

Kürzlich fand die 81. Landesschülerkonferenz (LSK) der Landesschülervertretung (LSV) Rheinland-Pfalz ...

Unfallflucht nach Kollision auf B413 bei Bendorf

Auf der B413 im Sayntal kam es am Freitagabend (8. Dezember) gegen 21 Uhr kurz hinter dem Sportplatz ...

Krankschreibung per Telefon wieder möglich

ANZEIGE | Wer an Husten, Schnupfen oder Magen-Darm erkrankt ist, muss ab sofort nicht mehr zwingend die ...

Westerwaldwetter: Steigt mit dem Tauwetter die Hochwassergefahr?

Der Schneezauber im Westerwald ist voraussichtlich erstmal vorbei: Das zweite Adventswochenende bringt ...

Solides Zahlenwerk im Kreis Neuwied: Haushaltsplan 2024 ist ausgeglichen

Einen soliden Haushaltsplan für das Jahr 2024 konnten Landrat Achim Hallerbach und Kämmerer Florian Hoffstadt ...

603.000 Euro gesammelt: Radler der Vor-Tour der Hoffnung übergeben Spenden im Landtag

Die Radler der "Vor-Tour der Hoffnung" haben in diesem Jahr wieder ein hervorragendes Spendenergebnis ...

Werbung