Werbung

Pressemitteilung vom 08.12.2023    

Origami-Nachmittag in Neuwied: Mit kreativer Methode das Zusammenleben stärken

Zusammenleben braucht Dialog - nur wo Menschen sich miteinander austauschen und ihre jeweiligen Perspektiven und Weltsichten wechselseitig kennenlernen, kann zwischenmenschliche Begegnung stattfinden. Ein einzigartiges Mittel, um eine solche Begegnung möglich zu machen, ist Kunst.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Vor diesem Hintergrund lädt das Projekt "Starke Nachbar_innen bauen Vorurteile ab und ermutigen zur aktiven Teilnahme an der Gesellschaft" am Standort Diakonisches Werk zu einem Origami-Nachmittag ein. Bei diesem Treffen soll mittels Origami - also der Kunst Figuren aus Papier mit den Händen zu falten - ein Dialograum zwischen Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung sowie "Alteingesessenen" aus Neuwied eröffnet werden.

Das Treffen findet statt am Samstag, 16. Dezember, von 14 bis 17 Uhr in den Räumlichkeiten des Diakonischen Werks in der Rheinstraße 69. Zu Gast werden die beiden Origami-Künstler Roberto Romero und Daniel Chang sein, die die Teilnehmenden mit unterschiedlichen Falt-Techniken (zum Beispiel wet folding, oder der Transformation von Objekten) bei der Visualisierung ihrer Perspektiven auf Migration und Integration begleiten. Im Rahmen der Veranstaltung findet eine Ausstellung von Origami-Figuren statt, in der auch die dort entstehenden Objekte über den Veranstaltungstermin hinaus einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.



Wer Interesse an einer Teilnahme hat, meldet sich per E-Mail und unter Angabe seiner Staatsangehörigkeit unter ebertz@diakonie-neuwied.de. Die Plätze sind begrenzt und werden nach Eingang der Anmeldung vergeben. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auffahrunfall auf B256 bei Rengsdorf: Zwei Verletzte, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (5. November) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Rengsdorf und Oberbieber zu einem ...

Geschwindigkeitskontrollen in Oberhonnefeld-Gierend: Sechs Fahrer zu schnell

Am Mittwoch (5. November) führte die Polizei in Oberhonnefeld-Gierend Geschwindigkeitsmessungen durch. ...

Prunkvolle Inthronisation in Heimbach-Weis: Prinzenpaar Peter III. und Kathrin im Rampenlicht

Am Samstag, 22. November, steht in Heimbach-Weis ein besonderes Ereignis bevor: Die feierliche Inthronisation ...

Leubsdorf: Herbstkonzert der Feuerwehr am 15. November im Bürgerhaus

Am Samstag, 15. November, lädt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf zu einem besonderen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Weitere Artikel


603.000 Euro gesammelt: Radler der Vor-Tour der Hoffnung übergeben Spenden im Landtag

Die Radler der "Vor-Tour der Hoffnung" haben in diesem Jahr wieder ein hervorragendes Spendenergebnis ...

Solides Zahlenwerk im Kreis Neuwied: Haushaltsplan 2024 ist ausgeglichen

Einen soliden Haushaltsplan für das Jahr 2024 konnten Landrat Achim Hallerbach und Kämmerer Florian Hoffstadt ...

Westerwaldwetter: Steigt mit dem Tauwetter die Hochwassergefahr?

Der Schneezauber im Westerwald ist voraussichtlich erstmal vorbei: Das zweite Adventswochenende bringt ...

Firma Gartengestaltung Kolb aus Puderbach spendet 500 Euro an die "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth"

Der geschäftsführende Inhaber der Firma Gartengestaltung Kolb, Daniel Kolb, hat einen Spendenscheck in ...

Pädagogische Basisqualifizierung an der vhs Neuwied - multiprofessionelle Teams bereichern die Kitas

Der Mangel an Fachkräften ist auch in Kindertagesstätten eklatant. Die Volkshochschule (vhs) in Neuwied ...

VG Asbach lädt zum Kunstmarkt: Hobby- und Kunsthandwerk im Asbacher Bürgerhaus

Das Bürgerhaus Asbach öffnet am Sonntag, 10. Dezember, ab 11 Uhr seine Türen um diesjährigen Kunstmarkt. ...

Werbung