Werbung

Pressemitteilung vom 08.12.2023    

Pädagogische Basisqualifizierung an der vhs Neuwied - multiprofessionelle Teams bereichern die Kitas

Der Mangel an Fachkräften ist auch in Kindertagesstätten eklatant. Die Volkshochschule (vhs) in Neuwied bietet einen Kurs an, in dem sich Quereinsteiger aus bestimmten Berufsfeldern für die Arbeit in Kitas qualifizieren können. Die Anmeldung für den Lehrgang im kommenden Jahr ist bereits geöffnet.

Auch in diesem Jahr schulte die vhs Neuwied Quereinsteigerinnen aus unterschiedlichen Fachrichtungen. (Foto: Anna Lindner)

Neuwied. In Deutschland fehlen über 400.000 Kitaplätze, das geht aus dem "Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme" der Bertelsmann-Stiftung hervor. Auch in den Kitas herrscht anhaltender Fachkräftemangel. Zugleich gehen Kinder meist früher in eine Kindertageseinrichtung und verbringen dort deutlich mehr Zeit als vorangegangene Generationen. Die vhs Neuwied veranstaltet deswegen seit 2023 einen Lehrgang zur pädagogischen Basisqualifizierung für Quereinsteiger aus festgelegten Berufsgruppen.

Mitarbeitende in Kindertageseinrichtungen bewältigen jeden Tag vielfältige Aufgaben im Umgang mit den Kleinsten unserer Gesellschaft. Diese Arbeit kann maßgeblich bereichert werden, wenn auch zusätzliche Professionen, neben den Erzieherinnen und Erziehern, die Teams verstärken. Dabei sollten auch diese Mitarbeitenden ein pädagogisches Grundverständnis sowie Kenntnisse der Strukturen und Besonderheiten der Arbeit in Kitas vorweisen können.

Durch Weiterqualifizierung dem Fachkräftemangel entgegenwirken
Genau hier setzt der Kurs der vhs an. Er richtet sich an Berufsgruppen, die bisher wenig Erfahrung im Bereich der frühkindlichen Bildung oder geringe Vorkenntnisse über die strukturellen Grundlagen des Kita-Systems in Rheinland-Pfalz haben. "Es ist uns ein Anliegen, durch Angebote der Weiterqualifizierung auch dem anhaltenden Fachkräftemangel im Erzieherinnenbereich, insbesondere auch bei uns in Neuwied, entgegenzuwirken", betont Jutta Günther als Leiterin der vhs Neuwied.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Der Lehrgang zur pädagogischen Basisqualifizierung findet in Präsenz und online statt und umfasst 160 Unterrichtsstunden. Die Inhalte richten sich nach der Rahmenvereinbarung zur Gestaltung von pädagogischen Basisqualifizierungen im Sinne der Fachkräftevereinbarung für Tageseinrichtungen für Kinder in Rheinland-Pfalz. Auch der nächste Lehrgang ist bereits geplant und startet am 17. September 2024. Interessierte können sich bereits jetzt bei der vhs Neuwied über www.vhs-neuwied.de für den Kurs anmelden und dort weitere Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen erhalten. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Ein Abend für Genießer: Whisky-Verkostung bringt Spende für gute Zwecke

Ein besonderer Abend rund um das Thema Whisky vereinte am 31. Oktober 2025 Genießer und Interessierte ...

Königliche Geste: Unterstützung für Frauen in Not durch Schützen-Tradition

Die Schärpe – einst ein Symbol königlicher Würde – wurde im Kreis Neuwied zum Zeichen gelebter Nächstenliebe. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Weitere Artikel


Firma Gartengestaltung Kolb aus Puderbach spendet 500 Euro an die "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth"

Der geschäftsführende Inhaber der Firma Gartengestaltung Kolb, Daniel Kolb, hat einen Spendenscheck in ...

Origami-Nachmittag in Neuwied: Mit kreativer Methode das Zusammenleben stärken

Zusammenleben braucht Dialog - nur wo Menschen sich miteinander austauschen und ihre jeweiligen Perspektiven ...

603.000 Euro gesammelt: Radler der Vor-Tour der Hoffnung übergeben Spenden im Landtag

Die Radler der "Vor-Tour der Hoffnung" haben in diesem Jahr wieder ein hervorragendes Spendenergebnis ...

VG Asbach lädt zum Kunstmarkt: Hobby- und Kunsthandwerk im Asbacher Bürgerhaus

Das Bürgerhaus Asbach öffnet am Sonntag, 10. Dezember, ab 11 Uhr seine Türen um diesjährigen Kunstmarkt. ...

Festliche Barbarafeier der "Schweren Artillerie" aus Linz am Rhein - Barbaraorden verliehem

Im Beisein einer Vielzahl an Mitgliedern wurde Anfang Dezember die Barbarafeier des Funken-Korps Schwere ...

Dierdorfer Advent am Schlosspark: Festlicher Jahresausklang mit Musik und Überraschungen

In der Vorweihnachtszeit lädt Dierdorf zu einer besonderen Veranstaltung ein. Der "Dierdorfer Advent ...

Werbung