Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2023    

Deutsche Bahn investiert in Lärmsanierung in Leutesdorf

Die Deutsche Bahn hat angekündigt, im Rahmen des Lärmschutzprogramms Mittelrheintal umfangreiche Schallschutzmaßnahmen in Leutesdorf zu realisieren. Dies bedeutet für die Anwohner jedoch temporäre Beeinträchtigungen durch Bauarbeiten.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Leutesdorf. Wie die DB Netz AG in einem Schreiben mitteilt, werden unter dem Motto "Mehr Lärmschutz, mehr Lebensqualität" neue Schallschutzwände entlang der Bahnstrecke 2324 zwischen den Bahnkilometern 127,730 und 129,636 errichtet. Die Arbeiten sollen am Freitag, 15. Dezember, beginnen und bis zum 1. März 2024 andauern. In dieser Zeit wird es sowohl tagsüber als auch nachts zu vereinzelten Beeinträchtigungen in der Nähe der Bahnstrecke kommen.

Zum Einsatz kommen verschiedene Baumaschinen wie Bagger, Radlader, Rüttelplatten sowie Ramm- und Bohrgeräte. Um den Zugverkehr so wenig wie möglich zu beeinträchtigen, werden die Arbeiten teilweise in den nächtlichen Zugpausen und an Wochenenden durchgeführt. Eine erste Vorabmaßnahme wurde bereits vom 24. November bis zum 8. Dezember ausgeführt.

Die DB Netz AG betont, dass man bemüht ist, die von den Arbeiten ausgehenden Störungen so gering wie möglich zu halten. Dennoch können Beeinträchtigungen und Veränderungen im Bauablauf nicht vollständig ausgeschlossen werden. Für eventuelle Unannehmlichkeiten bittet die Deutsche Bahn um Verständnis und entschuldigt sich bereits im Voraus.



Das Lärmschutzprogramm Mittelrheintal besteht aus zahlreichen Teilprojekten in mehreren Kommunen entlang des Rheins. Finanziert wird es vom Bund sowie den Ländern Rheinland-Pfalz und Hessen, die gemeinsam mehr als 130 Millionen Euro in der Region investieren. Das Ziel ist es, die Bürger im Mittelrheintal vom Schienenverkehrslärm zu entlasten.

Für Fragen und Anmerkungen können sich Anwohner an die DB unter laermschutzmassnahmen-mrt@deutschebahn.com wenden. Weitere Informationen zum Projekt "Leiseres Mittelrheintal" finden sich online.

(PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Weitere Artikel


Kinderkrebshilfe Gieleroth erhält Spende in Höhe von 500 Euro

Einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro hat die Kinderkrebshilfe Gieleroth aus den Händen von Daniel ...

Gewerbeansiedlung: Oberbürgermeister skizziert Strategie der Stadt

Zurücklehnen und darauf vertrauen, dass eine passende Fläche gerade frei ist, wenn ein Unternehmen sie ...

Unternehmen können sich für Inklusionspreis bewerben

Die initiierenden Organisationen des Inklusionspreises für die Wirtschaft - die Bundesagentur für Arbeit ...

Trotz Verletzung und fehlender Spikes: Heinz Schwarz aus Waldbreitbach holt Silber bei Crosslauf-DM

Der 75-jährige Heinz Schwarz vom VfL Waldbreitbach hat bei den Deutschen Crosslaufmeisterschaften in ...

Hospizarbeit: Bus macht auf Angebote im Kreis Neuwied aufmerksam

Der "Hospizbus" fährt durch den Kreis Neuwied: das Ambulante Hospiz, der Neuwieder Hospizverein, die ...

Jetzt noch Tickets für Neuwieder Neujahrskonzert sichern

Eine ganze Weltreise verschenken, das ist wirklich kostspielig. Wer also zum Weihnachtsfest noch ein ...

Werbung