Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2023    

Straßenverkehrsamt Neuwied ist jetzt im Industriegebiet

Wer im Kreis Neuwied Fahrt aufnehmen möchte, findet in der Rudolf-Diesel-Straße 10 in Neuwied jetzt die neue Schaltzentrale für amtliche Fälle rund um den fahrbaren Untersatz: Der Umzug von Führerscheinstelle und Kfz-Zulassung ist vollendet, die zentrale Fahrzeugbehörde der Kreisverwaltung hat seit dem 4. Dezember im Neuwieder Industriegebiet ihre neue Bleibe gefunden.

Ein Bild vom neuen Standort von Führerscheinstelle und Kfz-Zulassung machten sich der Kreisvorstand mit Landrat Achim Hallerbach, dem 1. Kreisbeigeordneten Michael Mahlert und den Beigeordneten Birgit Haas und Werner Wittlich sowie auch der Leitende Staatliche Beamte Martin Jung und Büroleiterin Diana Wonka. (Foto: Thomas Herschbach)

Kreis Neuwied. Der Umzug selbst gestaltete sich so wie es häufig auch beim Straßenverkehr der Fall ist: Man war flott unterwegs. Noch Ende November wurde verpackt und verladen, jetzt ist alles an Ort und Stelle. "Allen Mitarbeitern war unter Federführung unseres Immobilienmanagements an einem zügigen und reibungslosen Verfahren auch beim Umzug gelegen. Das ist uns gelungen und ist ganz im Sinne eines funktionierenden Bürgerservice", dankt Landrat Achim Hallerbach für die schnelle Abwicklung des Umzugs.

Im Übrigen besteht weder für die Zulassungsstelle, noch für die Führerscheinstelle eine Terminpflicht. Zur besseren Abwicklung der Anliegen wird am neuen Standort für Zulassungs- und Führerscheinangelegenheiten mit Wartemarken gearbeitet. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohltätigkeitslauf in Neuwied: Laufen für den guten Zweck

Am 12. Oktober 2025 fand in der Luisenstraße in Neuwied ein Wohltätigkeitslauf statt. Die Veranstaltung ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Straßensperrung auf der K 37: Asphaltarbeiten zwischen Brüchen und Bölingen

Zwischen dem 16. und 22. Oktober kommt es auf der Kreisstraße 37 zu einer Vollsperrung. Grund sind dringend ...

Anhausen startet mit Dorfmoderation: Bürger gestalten Zukunft aktiv mit

Die Gemeinde Anhausen im Kreis Neuwied hat den Startschuss für ein ambitioniertes Dorfentwicklungsprojekt ...

Weitere Artikel


Sichere Geschenke unterm Weihnachtsbaum: Landesuntersuchungsamt untersucht Spielzeug

Wer Kindern an Weihnachten-Spielzeug schenkt, möchte ihnen eine Freude machen – und sie nicht in Gefahr ...

"Wundervolle Chance": Erste Betreiber des städtischen "Experiments" sind hoch zufrieden

Kurz und knapp: "Das Innenstadtlabor ist eine wundervolle Chance." Auf diesen Nenner können sich Margarita ...

"Musik an der Krippe": Weihnachtskonzert in St. Clemens Dierdorf

Unter dem Motto "Musik an der Krippe" lädt der Kirchenchor der katholischen Kirchengemeinde St. Clemens ...

Deichstadtvolleys zu Gast in Aachen

Nur eine Woche nach der sang- und klanglosen Heimniederlage gegen Tabellennachbarn USC Münster treffen ...

Lernpaten stärken Lebenskompetenz der Kinder im Kreis Neuwied

Mit einem gemeinsamen Lernpatentag würdigt die Kreisverwaltung Neuwied in Zusammenarbeit mit der "KoblenzerBürgerStiftung", ...

Das "Weihnachtsdorf" in Selters leuchtet in bunten Farben

Das "Weihnachtsdorf" der "puraVita" Einrichtung in Selters ist seit dem Start 2012 in der Vorweihnachtszeit ...

Werbung