Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2023    

Lernpaten stärken Lebenskompetenz der Kinder im Kreis Neuwied

Mit einem gemeinsamen Lernpatentag würdigt die Kreisverwaltung Neuwied in Zusammenarbeit mit der "KoblenzerBürgerStiftung", Projektträgerin des Lernpatenprojektes in Koblenz, alljährlich das Engagement der ehrenamtlichen Laien-Lehrer.

Mit einem regionalen Lernpatentag würdigt der Landkreis Neuwied in Kooperation mit der Stadt Koblenz alljährlich das Engagement der Lernpatinnen und Lernpaten. In diesem Jahr war das Landschaftsmuseum in Hachenburg das Ziel. (Foto Simone Höhner / Kreisverwaltung Neuwied)

Region. In diesem Jahr führte der Lernpatentag ins Landschaftsmuseum Westerwald nach Hachenburg, wo rund 40 Lernpaten aus dem Kreis Neuwied und aus der Stadt Koblenz eine Reise in die Vergangenheit unternahmen. Statt einer klassischen Ausstellung findet man in Hachenburg acht typische Gebäude der Region, die einen Eindruck vom Leben im Westerwald bis zu der Zeit um 1960 vermitteln. Unter anderem veranschaulicht eine Dorfschule aus Obermörsbach wie sich die Schulzeit damals ausgestaltet hat.

"Wir schätzen uns glücklich, dass wir aktuell 45 Lernpaten haben, die an 23 Grundschulen im Landkreis Neuwied tätig sind. In den vergangenen zwölf Jahren haben insgesamt 130 Lernpaten im Landkreis Neuwied mehr als 500 Schülern betreut", freut sich Landrat Achim Hallerbach, dass das Projekt der Kreisverwaltung entsprechenden Anklang findet. Für Kinder aus sogenannten "bildungsfernen Familien", die von Zuhause wenig oder keine Unterstützung erhalten, sollen damit die persönlichen Entwicklungs-Chancen verbessert werden.



Im Rahmen des Jahresausflugs ehrte Caritasdirektor Eberhard Köhler auch im Namen von Achim Hallerbach Lernpatin Imgard Birkefeld-Keilhöfer aus Unkel für ein Jahrzehnt Unterstützung im Lernpatenprojekt.

"Dieser Tag soll den Dank für den ehrenamtlichen Einsatz der Lernpaten in besonderem Maß hervorheben und würdigen", betonte Köhler. Die Kinder würden von der Betreuung der Paten profitieren und in ihrer Lebenskompetenz gestärkt, so der Caritasdirektor, der sich zusammen mit Kathleen Benekenstein von der Koblenzer BürgerStifung und Landrat Achim Hallerbach bei allen ehrenamtlichen Paten und sowie den Helfern bedankte, die sich seit Jahren um Organisation und Durchführung kümmern.

Wer Lernpate werden möchte, kann sich an folgende Ansprechpartner werden: Olga Scott, Caritasverband Neuwied Tel. (0151) 619 702 06, info@lernpaten-kreis-neuwied.de; Simone Höhner und Marc Maier, Kreisjugendamt Neuwied, Tel. (02631) 803 -442 oder -621; jugendarbeit@kreis-neuwied.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

15. Dürrholzer Weihnachtsmarkt: Kunsthandwerk und Nikolaus am 30. November

ANZEIGE | Nach langer Vorbereitungszeit ist es bald wieder so weit. Am Sonntag, den 30. November 2025 ...

25 Jahre Kita Hummelnest: Eine besondere Überraschung für die Leiterin

Kürzlich erlebte die Kita Hummelnest einen besonderen Tag. Die Leiterin Aycan Tokur-Eul wurde von den ...

Erfolgreich auf Facebook und Instagram: Online-Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet zwei praxisnahe Online-Kurse an, die sich mit der professionellen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Kreativer Missionsbasar auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Am 22. und 23. November öffnet das Forum Antoniuskirche in Waldbreitbach seine Türen für den alljährlichen ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys zu Gast in Aachen

Nur eine Woche nach der sang- und klanglosen Heimniederlage gegen Tabellennachbarn USC Münster treffen ...

Straßenverkehrsamt Neuwied ist jetzt im Industriegebiet

Wer im Kreis Neuwied Fahrt aufnehmen möchte, findet in der Rudolf-Diesel-Straße 10 in Neuwied jetzt die ...

Sichere Geschenke unterm Weihnachtsbaum: Landesuntersuchungsamt untersucht Spielzeug

Wer Kindern an Weihnachten-Spielzeug schenkt, möchte ihnen eine Freude machen – und sie nicht in Gefahr ...

Das "Weihnachtsdorf" in Selters leuchtet in bunten Farben

Das "Weihnachtsdorf" der "puraVita" Einrichtung in Selters ist seit dem Start 2012 in der Vorweihnachtszeit ...

A48: Mehrtägige Verkehrseinschränkung zwischen den Ausfahrten Bendorf und Koblenz-Nord

Zwischen Donnerstag und Samstag (7. bis 9. Dezember) ist auf der A 48 in beide Richtungen mit Stau bei ...

Große Pflanzaktion am Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied

In einer gemeinsamen Pflanzaktion der Garten-AG und weiterer Helfer haben Schüler und Eltern des Werner-Heisenberg-Gymnasiums ...

Werbung