Werbung

Pressemitteilung vom 06.12.2023    

Arbeitskreis im Neuwieder Wirtschaftsforum zieht positive Bilanz

Eine positive Bilanz zog Frank Wolsfeld, Sprecher des Arbeitskreis (AK) Standort im Neuwieder WirtschaftsForum, zum Jahresende: Mit den regelmäßigen Treffen und den Besuchen der Mitgliedsbetriebe habe man an die Zeit vor Corona anknüpfen können.

Der WiFo AK Standort blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2023 zurück: Michael Gassen, Marion Blettenberg, Thomas Elzer, Hans Dieter Neuer, Eva Seeber, Lothar Klaus Melms, Andreas Burgfeld, Dr. Marcus Schultz, Frank Wolsfeld, Alexandra Rünz, Fred Häring und Michael Müller. (Foto: WiFo)

Neuwied. Als Höhepunkte im Terminkalender hob Frank Wolsfeld die beiden Energiegipfel bei der Firma Lohmann Tapes und im Zoo Neuwied hervor. "Die große Resonanz bei beiden Veranstaltungen war Ausdruck der mit der Energiewende verbundenen Verunsicherung, hinsichtlich der Kosten und der Versorgungssicherheit", unterstrich der AK-Sprecher. Letztendlich hätten die geladenen Experten mit vielen Informationen, interessanten Ausblicken und aufgezeigten Chancen für neue Erkenntnisse gesorgt.

Mit einem dritten Energiegipfel im Frühjahr 2024 bei den SWN als regionaler Versorger werde die Veranstaltungsreihe abgerundet. Wolsfeld berichtete, dass die Bemühungen hinsichtlich der Regiopolregion, einem der Hauptthemen des WiFo´s, weiter vorangetrieben wurden. Dazu habe es Treffen mit Oberbürgermeister Jan Einig und Landrat Achim Hallerbach sowie dem Europaabgeordneten Ralf Seekatz gegeben. Zu anderen Themen sei es zudem zu regelmäßigen Austausche mit der IHK und der Handwerkskammer gekommen. Wolsfeld verwies auf die gute Vernetzung mit beiden Institutionen. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Jahres 2023, das mit einem geselligen AK-Treffen in der Villa Weißer Berg zu Ende ging, startet der WiFo AK Standort mit Elan ins nächste Jahr. Erstes Highlight ist der Neujahrsempfang am 17. Januar. "Dabei wird es unter anderem um die Liquiditätsversorgung mittelständischer Betriebe in Krisenzeiten gehen", verriet die WiFo Vorsitzende Marion Blettenberg. (PM)




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Deutsches und französisches Handwerk besiegelt vielfältige Zusammenarbeit

Die Handwerkskammern in Deutschland und Frankreich sind traditionell eng miteinander verbunden. Sie arbeiten ...

Große Pflanzaktion am Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied

In einer gemeinsamen Pflanzaktion der Garten-AG und weiterer Helfer haben Schüler und Eltern des Werner-Heisenberg-Gymnasiums ...

A48: Mehrtägige Verkehrseinschränkung zwischen den Ausfahrten Bendorf und Koblenz-Nord

Zwischen Donnerstag und Samstag (7. bis 9. Dezember) ist auf der A 48 in beide Richtungen mit Stau bei ...

Treibjagd: Wanderwege in Heimbach gesperrt

Die Wanderwege rund um den Heimbach-Weiser Hochwald und die Fuchsberghütte sowie der Weg „Schau ins Land“ ...

4200 Euro gesammelt: Agenda-Frauen aus dem Kirchspiel Anhausen übergeben Erlöse des Bauernmarktes

Im Feuerwehrhaus der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen fand am 1. Adventssonntag ein traditioneller ökumenischer ...

Neuwied sagt: "NEIN zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen!"

Anlässlich des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen organisierten die beiden Neuwieder Gleichstellungsbeauftragten ...

Werbung