Werbung

Pressemitteilung vom 06.12.2023    

Ellen Demuth zum Beihilfeverfahren: Land muss endlich seiner Fürsorgepflicht nachkommen

Beamte und Pensionäre zahlen im Krankheitsfall anfallende Behandlungskosten aus eigener Tasche. Die Rechnungen reichen sie dann bei Krankenkasse und Beihilfestelle zur Erstattung ein. Doch auf die Rückzahlungen müssen die Bediensteten des Landes Rheinland-Pfalz besonders lange warten.

Ellen Demuth (Foto: CDU)

Mainz/Region. Die CDU-Fraktion fordert zum wiederholten Mal die Landesregierung auf, ihrer Fürsorgepflicht nachzukommen und diesen unerträglichen Zustand zu beenden. "Das Land lässt seine Beihilfeberechtigten im Stich", teilt Ellen Demuth die Auffassung von Karina Wächter, Obfrau der CDU-Landtagsfraktion im Haushalts- und Finanzausschuss. "Auch ich werde immer wieder von Bürgerinnen und Bürgern auf den Missstand angesprochen. Immer wieder hat die CDU-Landtagsfraktion beim zuständigen Ministerium interveniert. Die Abgeordneten kritisieren weiter: "Gerade in Zeiten hoher Inflation ist es unzumutbar, die Beihilfeempfängerinnen und -empfänger wochenlang auf hohen Kosten sitzen zu lassen."



Anfang des Jahres berichtete Finanzministerin Ahnen im Haushalts- und Finanzausschuss von positiven Entwicklungen und einer Rückführung der Bearbeitungszeiten auf 20 Tage. Nun zeigt sich, dass die eingeleiteten Maßnahmen nicht zu einer nachhaltigen Beschleunigung der Arbeitsabläufe geführt haben. Schlimmer noch: Im November erreichten die Bearbeitungszeiten sogar einen neuen Höchststand. Die CDU-Landtagsfraktion fordert daher kurzfristige Abhilfe durch bessere Behördenstrukturen und ausreichend Personal für die Bearbeitung. Die Bearbeitungszeiten müssen nachhaltig gesenkt werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


FREIE WÄHLER fordern Handeln: Droht das Aus für Remagens Krankenhaus?

Nach dem Scheitern der Übernahmeverhandlungen für das Krankenhaus Maria Stern in Remagen steht die stationäre ...

Demonstration für Demokratie und Vielfalt in Neuwied

Am 27. November 2025 plant das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz eine Demonstration als Reaktion ...

Bürgerdialog in Rheinbreitbach: Zukunft der Kita Burgzwerge im Fokus

Bei einem Bürgerdialog der CDU Rheinbreitbach stand die Entwicklung der Kindertagesstätten im Vordergrund. ...

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

Achim Hallerbach: Acht weitere Jahre als Landrat im Kreis Neuwied

Achim Hallerbach sicherte sich eine zweite Amtszeit als Landrat des Kreises Neuwied. In der Wiedparkhalle ...

CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied erhält rund 12,5 Millionen Euro zur Entlastung bei der Fluchtaufnahme

Die Landesregierung hat zusätzliche 267 Millionen Euro für die Fluchtaufnahme und Integration in den ...

CDU-Fraktionen rufen zur Aufhebung der Sozialversicherungspflicht für Poolärzte auf

Die gesundheitspolitischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktionen von Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, ...

Kleinkunstbühne Neuwied: Pohlmann und Juchem bringen die Schlager der Fünfziger und Sechziger auf die Bühne

Chansonsänger Manfred Pohlmann und sein langjähriger Kollege Dirko Juchem huldigen mit ihrem Programm ...

Neuwieds Kreisspitze im Dialog mit künftiger Chefin der Arbeitsagentur

Mit Stefanie Adam erhält die Agentur für Arbeit in Neuwied eine neue Leitung; bereits vor ihrem Dienstantritt ...

Weihnachtswunschbaum-Aktion 2023 in Bad Honnef: alle 380 Wunschkarten vergeben

Seit 14. November stehen die Weihnachtswunschbäume an verschiedenen Orten in Bad Honnef. Daran befestigt ...

Auf dem Zebrastreifen angefahren: Fußgängerin bei Verkehrsunfall in Neuwied verletzt

Ein nächtlicher Verkehrsunfall in Neuwied führte zur Verletzung einer jungen Fußgängerin. Der Unfall ...

Werbung