Werbung

Pressemitteilung vom 06.12.2023    

Neuwieds Kreisspitze im Dialog mit künftiger Chefin der Arbeitsagentur

Mit Stefanie Adam erhält die Agentur für Arbeit in Neuwied eine neue Leitung; bereits vor ihrem Dienstantritt am 1. Dezember hatten Landrat Achim Hallerbach und der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert den Dialog mit ihr gesetzt.

Landrat Achim Hallerbach und der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert hatten das Gespräch mit der neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Neuwied, Stefanie Adam, bereits vor deren Dienstantritt am 1. Dezember gesucht. (Foto: Thomas Herschbach)

Kreis Neuwied. Stefanie Adam folgt in der Agentur für Arbeit in Neuwied auf Karl-Ernst Starfeld. Der langjährige Vorsitzende der Geschäftsführung wechselt in den Ruhestand.
Dass Stefanie Adam auch in ihrem neuen Wirkungskreis auf Kooperation setzt, kommt dem Selbstverständnis der Kreisspitze sehr entgegen. "Einsame Entscheidungen führen zumeist in eine Sackgasse. Im Landkreis versuchen wir, Weichenstellungen in größtmöglichem Konsens vorzunehmen und unterschiedliche Gesichtspunkte in Entscheidungen einfließen zu lassen", betont Achim Hallerbach, der selbst ja auch Arbeitgeber einer Organisation mit über 640 Beschäftigten, darunter Auszubildenden in den verschiedensten Ausbildungsberufen, ist.

In diesem Zusammenhang rangiert für den Landrat und den 1. Kreisbeigeordneten der enorme Fachkräftebedarf weit oben auf der Agenda. "Wir haben aufmerksam verfolgt, dass Frau Adam im Hinblick auf Personalgewinnung und berufliche Qualifizierung auch bereit ist, neue Wege zu gehen und dazu auch das Engagement der Agentur in unseren bestehenden regionalen Netzwerken stärken möchte", blicken Hallerbach und Mahlert gespannt nach vorne.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Vor dem Hintergrund der eher ländlichen Struktur des Landkreises bestünde seitens des Landkreises naturgemäß ein ständiges Interesse an gemeinsamem Ideen und Strategien, die auf eine Attraktivitätssteigerung des Landkreises auch als Arbeitsplatz abzielen.
Hier kämen unter anderem Stichworte wie "Strukturwandel" und "Digitalisierung" zum Tragen.

Vom Premieren-Gespräch waren Achim Hallerbach und Michael Mahlert durchaus angetan. "Mit Frau Professor Katrin Winkler konnten wir erst kürzlich eine dynamische Frau, die sich seit Jahren dafür stark macht, dass Frauen Führungsrollen übernehmen, mit dem Johanna-Loewenherz-Ehrenpreis ehren. Nun haben wir bei der Agentur für Arbeit mit Stefanie Adam an oberster Stelle eine Chefin und das ist gut so". (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth zum Beihilfeverfahren: Land muss endlich seiner Fürsorgepflicht nachkommen

Beamte und Pensionäre zahlen im Krankheitsfall anfallende Behandlungskosten aus eigener Tasche. Die Rechnungen ...

Kreis Neuwied erhält rund 12,5 Millionen Euro zur Entlastung bei der Fluchtaufnahme

Die Landesregierung hat zusätzliche 267 Millionen Euro für die Fluchtaufnahme und Integration in den ...

CDU-Fraktionen rufen zur Aufhebung der Sozialversicherungspflicht für Poolärzte auf

Die gesundheitspolitischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktionen von Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, ...

Weihnachtswunschbaum-Aktion 2023 in Bad Honnef: alle 380 Wunschkarten vergeben

Seit 14. November stehen die Weihnachtswunschbäume an verschiedenen Orten in Bad Honnef. Daran befestigt ...

Auf dem Zebrastreifen angefahren: Fußgängerin bei Verkehrsunfall in Neuwied verletzt

Ein nächtlicher Verkehrsunfall in Neuwied führte zur Verletzung einer jungen Fußgängerin. Der Unfall ...

Freie Wähler fordern erneut Lehrkräfteversorgung von mindestens 110 Prozent

"Deutschland wird ein schlechtes Zeugnis ausgestellt - so schlecht wie noch nie", konstatiert Helge Schwab, ...

Werbung