Werbung

Pressemitteilung vom 06.12.2023    

40 Jahre Engagement für Verbraucher - Ulrike von der Lühe erhält Verdienstorden des Landes

Ulrike von der Lühe, ehemalige Vorständin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, ist mit dem höchsten Orden des Landes ausgezeichnet worden. Dieser wurde ihr bei einer feierlichen Verleihung in der Staatskanzlei durch Ministerpräsidentin Malu Dreyer verliehen.

Ulrike von der Lühe (Foto: Laura Muth/Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz)

Mainz. Die frühere Vorständin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Ulrike von der Lühe, hat den Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz verliehen bekommen. Mit der Verleihung des Verdienstordens des Landes werden Menschen geehrt, die Außergewöhnliches für die Bürger des Landes geleistet haben. Die Auszeichnung symbolisiert Dankbarkeit und Wertschätzung. Ministerpräsidentin Malu Dreyer würdigt mit dieser höchsten Ehrung des Landes von der Lühe für ihren Einsatz für den Verbraucherschutz.

Nach 38 Jahren engagierter Arbeit für Verbraucher, davon 15 Jahre als Chefin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, verabschiedete sich Ulrike von der Lühe Ende Februar in den Ruhestand. In ihrer langjährigen Arbeit als Verbraucherschützer war sie stets im Einsatz für das Wohl der Verbraucher. Dabei gab es auch einige Krisen und Skandale zu bewältigen sowie im stetigen gesellschaftlichen und politischen Wandel die Interessen der Menschen gegenüber der Politik zu vertreten.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


"Mit dieser höchsten Auszeichnung des Landes an Ulrike von der Lühe wird anerkannt, wie wichtig der Verbraucherschutz für uns alle ist", freut sich Heike Troue, Vorständin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. "Es ist der Verdienst von Ulrike von der Lühe, dass die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bei den Menschen und auch bei der Politik als kompetenter Ansprechpartner präsent ist", so Troue weiter. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreis Neuwied: Vandalismus und Diebstahl in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (1. November 2025) kam es in mehreren Orten des Landkreises ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Verkehrsunfall in Linz: Fahrerin eines Kleinkraftrades sorgt für Auffahrunfall

In Linz ereignete sich am frühen Freitagnachmittag (31. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall, der durch ein ...

Alkoholisierter Fahrer sorgt für Gefahr auf der B 413 bei Großmaischeid

Am 1. November 2025 ereignete sich auf der B 413 ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf ...

Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied: Fahrer ohne Führerschein erwischt

Bei einer Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied kam es am 1. November 2025 zu einem Vorfall, bei dem ein ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Kleinselbstständige: Krankenkassen müssen Beiträge rückwirkend ändern

Der Verbraucherschutz für freiwillig versicherte Selbstständige wird durch eine Gesetzesänderung deutlich ...

Schwergewichtiger Neuzugang im Zoo Neuwied: Wisentbulle Homer bekommt Gesellschaft

Es ist ein grauer Wintertag Anfang Dezember, leichter Schneefall trübt den Ausblick übers Mittelrheintal. ...

Freie Wähler fordern erneut Lehrkräfteversorgung von mindestens 110 Prozent

"Deutschland wird ein schlechtes Zeugnis ausgestellt - so schlecht wie noch nie", konstatiert Helge Schwab, ...

Autobahnmeistereien der Niederlassung West gut gerüstet für den Winterdienst

Dank des Einsatzes der Mitarbeitenden der 22 Autobahnmeistereien, die zur Niederlassung West der Autobahn ...

Arbeitskleidung richtig absetzen - das sollten Angestellte bei der Steuer beachten

Die Aufwendungen für die Beschaffung typischer Arbeitskleidung durch Angestellte können als Werbungskosten ...

IHK-Regionalbeirat Neuwied diskutiert Fachkräfteeinwanderungsgesetz und Konjunkturumfrage

Die Mitglieder des IHK-Regionalbeirats Neuwied trafen sich Mitte November zu ihrer Herbstsitzung in den ...

Werbung