Werbung

Pressemitteilung vom 05.12.2023    

Wachsamkeit in der Weihnachtszeit: Wie man sich vor Taschendieben schützt

Die Vorweihnachtszeit lockt nicht nur Freunde von Glühwein und Lebkuchen in die Innenstädte, sondern auch Taschendiebe. Besonders dichtes Gedränge und Ablenkung bieten den Langfingern ideale Bedingungen, um unbemerkt zuzuschlagen. Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz geben Tipps, um sich zu schützen.

Vorsicht vor Taschendieben! (Foto: www.polizei-beratung.de)

Region. Auf Weihnachtsmärkten und in überfüllten Einkaufshäusern sind sie besonders aktiv: Taschendiebe. Im vergangenen Jahr wurden allein in Rheinland-Pfalz 2.633 Fälle von Taschendiebstahl erfasst. Durch geschickte Tricks wie Rempeleien, Gespräche oder scheinbare Hilfeangebote lenken die Diebe ihre Opfer ab und entwenden Brieftaschen, Smartphones und andere Wertgegenstände.

Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz geben Ratschläge, wie man sich am besten vor diesen Diebstählen schützen kann: Geldbörsen müssen immer beaufsichtigt bleiben und Taschen sollten stets mit der Verschlussseite zum Körper getragen werden. Es ist ratsam, nur so viel Bargeld mitzunehmen wie nötig und Zahlungskarten sowie Wertgegenstände in verschiedenen verschlossenen Innentaschen zu tragen. Fremden sollte kein Einblick in die Brieftasche gewährt und Handtaschen niemals an Stuhllehnen gehängt werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Falle eines Diebstahls empfiehlt es sich, die Polizei sofort zu informieren und gestohlene Giro- oder Kreditkarten unter der zentralen Notrufnummer 116 116 sperren zu lassen. Für den schnellen Zugriff auf wichtige Nummern sollte man Kopien seiner Geldkartennummern an einem sicheren Ort aufbewahren.

Die Klappkarte "Schlauer gegen Klauer" mit allen relevanten Telefon- und Sperrnummern von Debit- und Kreditkarten kann kostenfrei bei jeder kriminal-polizeilichen Beratungsstelle abgeholt oder online heruntergeladen werden. Weitere Tipps zum Schutz vor Taschendiebstahl sind online verfügbar.

(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Schichtwechsel 2025: Neue Perspektiven durch Arbeitsplatztausch

Vom 22. bis 26. September 2025 beteiligt sich das Heinrich-Haus erneut am bundesweiten Schichtwechsel. ...

Helfer und Spenden für den Blumenkorso des Erpeler Weinfestes 2025 gesucht

Das Erpeler Weinfest 2025 steht bevor und mit ihm der traditionelle Blumenkorso am 21. September. Damit ...

Weitere Artikel


Phishing-Kampagne greift gezielt Mitgliedsunternehmen der IHK Koblenz an

Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Deutschland und ihre Mitgliedsunternehmen sind derzeit von ...

Überblick zum Jahreswechsel: Steuerinfo-Paket für Unternehmer

Ob verbesserte steuerliche Abschreibungen, die Anhebung der Freigrenze für Geschenkeaufwendungen oder ...

Nachwuchshandwerker aus dem Kammerbezirk Koblenz sind absolute Spitze

Der Handwerksnachwuchs aus ganz Deutschland hat sich im Wettbewerb "Deutsche Meisterschaft im Handwerk ...

800-jährige Jubiläumsfeierlichkeiten der Franziskanischen Familie beginnen

Die Franziskanische Familie hat den Startschuss für vier aufeinanderfolgende 800-jährige Jubiläen gegeben. ...

Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Dach? Das Solarkataster RLP gibt Antworten

Wer plant, eine Solaranlage auf dem Dach zu errichten, fängt mit der Planung am besten beim Solarkataster ...

Frontalzusammenstoß auf der L252: Verkehrsunfall mit Personenschaden

Ein unachtsamer Moment und schon kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. Am 5. Dezember gegen 11.30 ...

Werbung