Werbung

Pressemitteilung vom 05.12.2023    

Zweite Aktualisierung: Schwerer Verkehrsunfall auf B256 - Pkw kollidierte frontal mit Lkw

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Dienstagmittag auf der Bundesstraße 256 ereignet. Ein Pkw ist dabei mit einem entgegenkommenden Lkw kollidiert, was zu Verkehrsbehinderungen führte. Die Feuerwehr war mit 30 Einsatzkräften vor Ort. Ein schwer Verletzter wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein nahegelegenes Krankenhaus geflogen.

Originalfoto (Quelle: Feuerwehr)

Kurtscheid. Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein abschließend berichtet, befuhr nach derzeitigem Ermittlungsstand ein 43-jähriger Fahrzeugführer mit einem Pkw gegen 12.30 Uhr die B256 von Rengsdorf kommend in Fahrtrichtung Straßenhaus. Auf einer Geraden zwischen dem Kurtscheider Stock und Straßenhaus geriet der Pkw-Fahrer aus bisher ungeklärten Gründen in den Gegenverkehr und kollidierte dort frontal mit einem entgegenkommenden Sattelzug.

Der Fahrzeugführer wurde infolge des Zusammenstoßes eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus seinem Fahrzeug geborgen werden.

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurde dafür umgehend durch die Rettungsleitstelle Montabaur alarmiert. Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung wurden auch direkt die Einheiten Rengsdorf und Kurtscheid alarmiert.

Der Unfall führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe in die angrenzende Böschung wurde die untere Wasserbehörde hinzugezogen. Die Reinigung der Fahrbahn erfolgte durch ein Spezialfahrzeug. Für die Dauer der Unfallaufnahme sowie der Räum- und Reinigungsarbeiten wurde die B 256 bis 16.30 Uhr in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Der Verkehr wurde großräumig umgeleitet.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Feuerwehreinheiten Kurtscheid und Rengsdorf unterstützten vor Ort bei den Rettungs- sowie den medizinischen Maßnahmen und sicherten die Unfallstelle gegen Verkehr- und Umweltschäden ab. Auslaufende Betriebsstoffe aus Lkw und Pkw wurden aufgefangen und eine Ausbreitung eingedämmt. Anschließend übergab die Feuerwehr die Einsatzstelle an die Polizei und den Landesbetrieb Mobilität.

Der Pkw-Fahrer wurde mit schweren, nach aktuellem Stand jedoch nicht lebensbedrohlichen Verletzungen, mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt.

Die Unfall-beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Im Einsatz befanden sich ein Rettungshubschrauber, Kräfte des Rettungsdienstes, der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, der Straßenmeisterei sowie des Verkehrsunfallaufnahmeteams der Verkehrsdirektion Koblenz und der Polizeiinspektion Straßenhaus sowie der Freiwilligen Feuerwehr. Die Feuerwehr war mit rund 30 Einsatzkräften vor Ort.(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall verursacht zweistündige Schienenverkehrssperrung der Lappwaldbahn

Ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 267 zwischen der Kläranlage "Hölzches Mühle" und Raubach am Montagnachmittag ...

Frontalzusammenstoß auf der L252: Verkehrsunfall mit Personenschaden

Ein unachtsamer Moment und schon kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. Am 5. Dezember gegen 11.30 ...

Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Dach? Das Solarkataster RLP gibt Antworten

Wer plant, eine Solaranlage auf dem Dach zu errichten, fängt mit der Planung am besten beim Solarkataster ...

Erste Förderprojekte der Leader-Region Rhein-Ahr für 2024 ausgewählt

Die Leader-Region Rhein-Ahr hat bei ihrer Vollversammlung die ersten Förderprojekte für das kommende ...

Westerwälder Rezepte: Einfach lecker - Stampfkartoffeln mit Käsekruste

Kartoffeln sind preiswerte regionale Feldfrüchte, die sich sehr vielseitig verarbeiten lassen. Einfache ...

Unterstützung gesucht: Ehrenamtliche pflegen Alten Friedhof

Wenn der erste Schnee fällt, kauft Horst Ueding Vogelfutter. Denn dann kümmert er sich nicht nur um die ...

Werbung