Werbung

Pressemitteilung vom 04.12.2023    

Dubiose Verkehrsunfallflucht in Kretzhaus: Fahrzeug ohne Kennzeichen abgestellt

Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall ereignete sich am 4. Dezember auf dem Gelände einer Tankstelle in Kretzhaus. Der Verursacher des Unfalls tat so, als wolle er sich seiner Verantwortung stellen, flüchtete dann aber. Kurz darauf das große Rätsel: Der Mann ließ sein Fahrzeug - jedoch ohne Kennzeichen - auf einem nahegelegenen Parkplatz zurück.

Symbolbild

Linz am Rhein. Gegen 9.45 Uhr kollidierte ein Autofahrer beim Rückwärtsfahren auf dem Tankstellengelände in Kretzhaus mit einem wartenden Pkw, wodurch an beiden Fahrzeugen Sachschaden entstand. Nach der Kollision stieg der Verursacher aus seinem Wagen und sprach kurz mit dem anderen Unfallbeteiligten.

Er gab dann vor, Versicherungsunterlagen aus seinem Auto holen zu wollen, kehrte jedoch nicht zurück. Stattdessen flüchtete er mit dem Pkw über die L252 in Richtung Vettelschoß. Die Polizei leitete umgehend eine Fahndung ein.

Im Rahmen dieser Fahndung wurde der verlassene Pkw, ein schwarzer Peugeot 206 cc, ohne Kennzeichen, auf einem Parkplatz an der Zufahrt zum Blauen See in Vettelschoß gefunden. Beamte der örtlichen Dienststelle stellten das Fahrzeug sicher.

Die Polizei Linz bittet nun um Zeugenhinweise zu dem Verkehrsunfall und insbesondere zu dem schwarzen Peugeot. Jede Information kann helfen, den Vorfall aufzuklären. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Was ändert sich beim Kabelfernsehen? - Web-Seminar zum Wegfall des Nebenkostenprivilegs

Am 30. Juni 2024 endet das Nebenkostenprivileg. Dann dürfen die Kosten für das Kabelfernsehen nicht mehr ...

Traditionelles Uhlesessen der Stadtsoldaten Linz

Das traditionelle Uhlesessen der Stadtsoldaten in der Linzer Burg fand in diesem Jahr am 18. November ...

Knuspermarkt Neuwied: Vorgezogener Start kommt an - Gastronomie öffnet länger

Erstmals ist der Neuwieder Knuspermarkt schon am Freitag vor dem Totensonntag eröffnet worden. Und diese ...

Lions Club Rhein-Wied übergibt 3000 Euro-Spende an Deutschherrenschule Waldbreitbach

Im Frühjahr dieses Jahres hatte der Lions Club Rhein-Wied in Waldbreitbach zum Konzert mit dem bekannten ...

Weihnachtsmarkt am Schwanenteich Oberbieber zog viele in seinen Bann

Der erste Oberbieberer Weihnachtsmarkt hat die Besucher in Adventsstimmung versetzt. Mit so vielen Besuchern ...

Neuwieder Amnesty International Gruppe hält Mahnwache gegen Todesstrafe ab

Eine außergewöhnliche Mahnwache fand kürzlich in Neuwied statt. Die lokale Gruppe von Amnesty International ...

Werbung