Werbung

Pressemitteilung vom 04.12.2023    

Jürgen Treppmann ist neuer Präsident des Rheinischen Schützenbundes

Der Rheinische Schützenbund 1872 hat einen neuen Präsidenten. Auf der Mitgliederversammlung in Ransbach-Baumbach wurde Jürgen Treppmann von den Delegierten einstimmig in sein neues Amt gewählt.

Für seine Verdienste erhielt Achim Veelmann (Mitte) die Jan Wellem Medaille in Gold. (Fotos: Daniel Höfelmanns)

Ransbach-Baumbach. Der ehemalige Vizepräsident Süd tritt damit die Nachfolge von Willi Palm an. Insgesamt hatten 162 Stimmberechtigte aus den Vereinen (40 aus dem Gebiet Nord, 34 aus Mitte und 41 aus Süd), dem Gesamtvorstand (27), den Kreisvorsitzenden (18) und Ehrenmitgliedern (2) ihre Stimme für Jürgen Treppmann abgegeben.

In seiner Antrittsrede bedankte sich der neue Präsident für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und gab Einblicke in seine Pläne für die Zukunft. Ein wichtiges Anliegen sei ihm dabei die Stärkung des Miteinanders innerhalb des Verbandes sowie Teamarbeit und transparente Entscheidungen.

"Wir sind kein Selbstzweck, sondern in erster Linie für Euch, die Schützinnen und Schützen, da. Es würde mich freuen, wenn wir in Zukunft wieder näher zusammenrücken und die Dinge gemeinsam angehen", so Treppmann. Weitere Aufgaben seien zudem die Einrichtung eines Ehrenamtskonzeptes sowie die Förderung der Digitalisierung und der Öffentlichkeitsarbeit. "Ein ganz besonderer Dank gilt an dieser Stelle meiner Frau Ute, die mich ausnahmslos unterstützt und mir immer den Rücken freihält", betont Jürgen Treppmann.



Neben dem Amt des Präsidenten gab es an diesem Tage noch weitere Veränderungen innerhalb des Präsidiums. Nach über zehn Jahren trat Achim Veelmann nicht erneut zur Wahl des Vizepräsidenten Nord an, um sich zukünftig voll und ganz auf seine Aufgabe als Bundestrainer Gewehr im Deutschen Schützenbund zu konzentrieren. Als Dank für seinen Einsatz wurde ihm am Ende der Versammlung die Jan Wellem Medaille in Gold verliehen. Die Versammlung wählte einstimmig Eckhard Wilms zu seinem Nachfolger und wiederum einstimmig Frank Buchholz auf die damit frei gewordene Position des Vizepräsidenten Tradition und Brauchtum.

Ebenfalls neu im Präsidium ist laut Pressemitteilung Birgit Moersheim als Landesbildungsbeauftragte. Sie folgt nach einstimmigem Votum auf Volker Nehmke. Im Amt bestätigt wurden darüber hinaus Joachim Mehlkopf als Vizepräsident Mitte, Robert van Eisern als Landesjustiziar und Norbert Zimmer-mann als Landessportleiter. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

Junge Männer für soziale Berufe gesucht: Projektstart in Neuwied

In Neuwied startet im Januar 2026 eine neue Runde des Projekts "Sozial engagierte Jungs". Jungen ab 14 ...

Neuwieder Feierabendmarkt geht in die Winterpause

Seit Mai erfreut der neue Feierabendmarkt in Neuwied die Bürger mit frischen Produkten und kulinarischen ...

Früh übt sich: Kinder im Landkreis Neuwied werden zu Müllprofis

Im Landkreis Neuwied lernen bereits die Jüngsten, wie wichtig Mülltrennung ist. Das "Müllprofi"-Programm ...

Feuerwehr-Einsatz in Niederwindhagen: Kellerbrand gelöscht

Am Freitagabend (24. Oktober 2025) wurde ein Brand in einem Einfamilienhaus in Niederwindhagen gemeldet. ...

Einbruch in Transporter: Werkzeuge und Baumaterial gestohlen

In Dierdorf kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (24./25. Oktober 2025) zu einem Diebstahl aus ...

Weitere Artikel


Neuwieder Amnesty International Gruppe hält Mahnwache gegen Todesstrafe ab

Eine außergewöhnliche Mahnwache fand kürzlich in Neuwied statt. Die lokale Gruppe von Amnesty International ...

Weihnachtsmarkt am Schwanenteich Oberbieber zog viele in seinen Bann

Der erste Oberbieberer Weihnachtsmarkt hat die Besucher in Adventsstimmung versetzt. Mit so vielen Besuchern ...

Lions Club Rhein-Wied übergibt 3000 Euro-Spende an Deutschherrenschule Waldbreitbach

Im Frühjahr dieses Jahres hatte der Lions Club Rhein-Wied in Waldbreitbach zum Konzert mit dem bekannten ...

Benefizkonzert in Waldbreitbach zugunsten des Stationären Hospizes Neuwied

Die Sängerin Christa Steege veranstaltet am 16. Dezember um 18 Uhr zusammen mit weiteren Künstlern ein ...

Ehrenamtliches Engagement in Rheinland-Pfalz mit dem Brückenpreis ausgezeichnet

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat das Engagement von sechs ehrenamtlichen Initiativen mit dem Brückenpreis ...

Tipps der Feuerwehr: Brände wirksam verhüten in der Weihnachtszeit

Bundesweit häufen sich gerade in der Winterzeit die Meldungen über Brände, die durch Kerzen und den unsachgemäßen ...

Werbung