Werbung

Nachricht vom 06.11.2011    

Frau verlor Vorderrad auf der Autobahn, Verkleidungsteil von Lkw flog durch die Luft

Fernthal. Von zwei Unfällen auf der A3 am Wochenende berichtet die Autobahnpolizei Fernthal. Glück im Unglück hatte am Freitagmorgen (4.11.), um 8.31 Uhr die 42-jährige Fahrerin eines Audi A 4 Avant, als sie die A 3 in Richtung Frankfurt/Main befuhr.

Kurz vor dem Rastplatz Sessenhausen verlor sie aus bisher nicht geklärten Gründen das linke Vorderrad. Der 42-Jährigen gelang es, den Pkw auf den Seitenstreifen zu lenken. Bei der anschließenden Inaugenscheinnahme stellte sie fest, dass sich vermutlich vier der fünf Radmuttern gelöst hatten und verloren gegangen waren. Lediglich eine Mutter war abgebrochen.
Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagmorgen (5.11.) um 8.54 Uhr auf der A 3 zwischen den Anschlussstellen Bad Honnef und Neustadt/Wied auf der Fahrbahn Richtung Frankfurt. Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes verlor ein Lkw der Marke Scania seinen Spritzschutz, der von einem nachfolgenden Lkw überfahren und hochgeschleudert wurde. Der Spritzschutz, 71 mal 35 Zentimeter groß, prallte in der Folge gegen einen hinter dem Lkw fahrenden Ford Escort. Dieser wurde hierbei beschädigt, der Sachschaden ist jedoch gering. Der Fahrer des Scania entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kurz berichtet


Konzert "Puccini trifft KI" in Koblenz abgesagt

Das Konzert "Klara: Puccini trifft KI" sollte am Samstag, 5. Juli, in der Rhein-Mosel-Halle stattfinden. ...

Bürgerinitiative lädt zum offenen Gespräch mit OB-Kandidat

In Neuwied steht die Oberbürgermeisterwahl kurz bevor. Die Bürgerinitiative "Ich tu's" bietet eine Gelegenheit, ...

MinsKi-Special - Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter im Porträt

Es ist zwar kein Mittwoch, doch das Special vom MinsKi lockt garantiert auch donnerstags ins Kino. Denn ...

Politischer Frühschoppen mit der FWG Kleinmaischeid

Die Erste Freie Wählergruppe Kleinmaischeid lädt ein zu ihrem traditionellen politischen Frühschoppen ...

Bürgerinitiative "Ich tu’s“ setzt Infoveranstaltungen fort

Die Bürgerinitiative "Ich tu’s“, Kreisgruppe Neuwied, lädt zu einer weiteren Informationsveranstaltung ...

"Online Marketing Assistant" für Auszubildende: 15 kostenfreie Seminarplätze

Im Rahmen von „Fit in die Lehre“ findet der geförderte Zertifikatslehrgang „Online Marketing Assistant ...

Weitere Artikel


„Auflösung der PASt Fernthal ist ein Fehler!“

Erwin Rüddel kritisiert die Entscheidung der Landesregierung

Kreis Neuwied. „Die Auflösung der Polizeiautobahnstation ...

Bürgermeisterwahlen in Dierdorf und Puderbach

Eindeutige Siege für die SPD-Kandidaten Horst Rasbach und Volker Mendel

Dierdorf/Puderbach. Der Ausgang ...

Martinszug ging durch Kausen

Sankt Martin zu Pferde an der Spitze des Zuges – Blasorchester Maischei-Stebach begleitete

Kausen. ...

Landeskriminalamt warnt vor nicht zugelassener Pyrotechnik

Im Osten hergestellte Feuerwerkskörper sind besonders gefährlich und können eine Hand zerfetzen

Mainz. ...

Feuerwehr warnt vor Riffelblech im Fußraum des Autos

Neuwied. Vor dem Trend, echtes sogenanntes "Riffelblech" im Fußraum von Fahrer
und Beifahrer von normalen ...

GeoPark Westerwald-Lahn-Taunus will nationale Anerkennung

Der GeoPark Westerwald-Lahn-Taunus strebt die Klassifizierung zum "Nationalen GeoPark" an. Im nördlichsten ...

Werbung