Werbung

Pressemitteilung vom 03.12.2023    

Bad Hönningen erstrahlt im Adventszauber

Mehr als 100 Weihnachtsbäume, 340 Ballen Stroh und ein großes Angebot an Kunsthandwerk und Kulinarik – das sind die Zutaten für den Adventszauber in Bad Hönningen, der dieses Wochenende in die Badestadt lockt.

Am Samstag strömten viele Besucher zum Adventszauber nach Bad Hönningen. (Fotos: sol)

Bad Hönningen. Bei knackig kaltem, aber sonnigen Wetter präsentiert sich der Bad Hönninger Adventszauber an diesem Wochenende vom 1. bis 3. Dezember. Mehr als 50 Stände laden in der Innenstadt zum Verweilen, Stöbern und Genießen ein. Zu den Ausstellern gehören viele Ortsvereine und ortsansässige Einrichtungen. Die Kita Casa Feliz unterhält die Kinder mit Glücksrad und Entenangeln. Der Förderverein Kindergartenfreunde Bad Hönningen verkauft Leckeres und Dekoratives aus der Eigenherstellung der Eltern. So wechseln Marmeladen, kreative Bastelarbeiten und Kerzen in allen Formen und Farben die Besitzer. Auch der Förderverein der Marienschule hat einen Stand, um mit dem Verkauf von Selbstgebastelten die Kasse aufzubessern. Die Karnevalsgesellschaft Bad Hönningen etwa hat auf dem Schulplatz einen Glühweinstand.

Überhaupt wird auf der ganzen Flaniermeile und auf dem Platz vor dem Rathaus gestaunt und geschlemmt. Die zum großen Teil weihnachtlich anmutenden Deko- und Geschenkartikel fügen sich wunderbar in das Gesamtbild mit Lichterketten, geschmückten Tannenbäumen und ausgelegtem Stroh ein. Wer hier noch etwas Warmes als Winterbekleidung sucht oder ein Weihnachtsgeschenk für die Liebsten, wird hier fündig.



„Ich darf Sie als Bürgermeister herzlich zum diesjährigen Adventszauber begrüßen“, sagte Stadtbürgermeister Reiner W. Schmitz und erinnerte an dessen Vorläufer, den historischen Weihnachtsmarkt, der damals von Bernd Ahlemeier ins Leben gerufen wurde. Schmitz hieß am Samstag auf der Bühne am Schulplatz unter anderem den Verbandsbürgermeister Jan Ermtraud, Landrat Achim Hallerbach und die Ratsmitglieder willkommen. Der Stadtbürgermeister bedankte sich bei zahlreichen Helfern, die zum Gelingen des Adventszaubers beitrugen: Marktleiter Volker Risse, Mark Geimer als Vorsitzender der Werbegemeinschaft und Eric Delaporte, die mit Schmitz das Organisationsteam bilden. Beim Aufbau des Adventszaubers halfen zudem auch die Ortsvereine wie etwa der Junggesellenverein.

Umrahmt wird der Adventszauber von musikalischen Darbietungen, einer Krippenausstellung im Hohen Haus, Ponyreiten und vieles mehr. Es lohnt sich also, auch am heutigen Sonntag Bad Hönningen einen Besuch abzustatten. (sol)


Mehr dazu:   Weihnachtsmärkte  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahrstoffe ausgetreten

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Betrunkener Autofahrer flüchtet vor Polizei - Zeugen gesucht

In der Nacht zu Donnerstag (27. November 2025) ereignete sich auf der B42 bei Neuwied eine Verfolgungsjagd, ...

Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Weitere Artikel


"Investition in die Zukunft der Bildung": Erweiterungsbau der IGS Horhausen eingeweiht

Am Freitag (1. Dezember) wurde der Abschluss der langen Bauzeit gefeiert: Die Integrierte Gesamtschule ...

Über den Kreisel gebrettert: Alkohol am Steuer führt zu Verkehrsunfall in Puderbach

Am Samstagabend (2. Dezember) ereignete sich in Puderbach ein schwerwiegender Verkehrsunfall, bei dem ...

Ärztliche Bereitschaftspraxen: Versorgung ab 1. Januar soll verbessert werden

Im Nachgang zur Diskussion um die Schließung von sieben ärztliche Bereitschaftspraxen im Land hat ein ...

Kindertagespflege in der Stadt Neuwied: "Eine enorm wichtige Säule"

Den Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes haben die Vertreter von CDU, Bündnis90/Die Grünen und der Freien ...

Brand in Neuwieder Doppelhaushälfte: Eine Person schwer verletzt

In der Kölner Straße in Neuwied kam es am frühen Samstagabend (2. Dezember) zu einem dramatischen Vorfall: ...

Verkehrsbehinderung und Pyrotechnik: Autokorso führt zu Polizeieinsatz in Neuwied

In Neuwied kam es am Samstag, 2. Dezember, zu erheblichen Verkehrsbehinderungen durch einen "türkischen ...

Werbung