Werbung

Pressemitteilung vom 02.12.2023    

Rekordverdächtig: In Oberbieber leuchten 52 Weihnachtssterne

Bei nass-kaltem Wetter mussten die beiden Mitglieder des Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber (HVO) in die Lüfte, um die 52 Weihnachtssterne an den Straßenleuchten zu montieren. Im Aubachtaldorf leuchten so viele Weihnachtssterne wie in keinem anderen Stadtteil.

(Foto: privat)

Oberbieber. "Vor fünf Jahren hatten wir noch 19 Sterne aufzuhängen, da waren die Kräfte nach drei Stunden mit der Montage fertig", so der HVO-Vorsitzende Rolf Löhmar. "Zwischenzeitlich wurde die Anzahl mehr als verdoppelt, damit sind vier Mitglieder einen ganzen Tag beschäftigt." Oberbieber erleuchtet sechs Wochen in hellem Licht, dann geht es mit gleichem Einsatz wieder an den Abbau und die Einlagerung mit anschließender Aufarbeitung. Ein nicht zu unterschätzender Aufwand. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rhein-Wied Hospiz erhält großzügige Spende durch Freundeskreis Neuwied-Bromley

Es ist inzwischen schon zur Tradition geworden, dass der Freundeskreis Neuwied-Bromley beim Neuwieder ...

Unfallflucht auf dem Rheinparkplatz in Bad Hönningen

Am Sonntag, dem 14. September 2025, ereignete sich auf dem Rheinparkplatz in Bad Hönningen ein Verkehrsunfall ...

Vierter Ausbildungstag in Horhausen: Gemeinsames Üben fördert die Zusammenarbeit

Der vierte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand, am Samstag (13. September) statt. Die ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Weitere Artikel


"Kinderfreundliche Kommune" Neuwied legt Fokus auf Sicherheit im Web und auf Social Media

Digitale Medien sind nicht mehr wegzudenken. Diese Entwicklung bietet viele Chancen, stellt die Gesellschaft ...

Nussknackermarkt in Engers: Tradition zieht viele Gäste an

Das erste Adventswochenende in Neuwied, so kalt wie überall und eigentlich ein Nachmittag, an dem man ...

Verkehrsbehinderung und Pyrotechnik: Autokorso führt zu Polizeieinsatz in Neuwied

In Neuwied kam es am Samstag, 2. Dezember, zu erheblichen Verkehrsbehinderungen durch einen "türkischen ...

Stimmungsvoller Weihnachtszauber lädt in Linz zum Stöbern und Genießen ein

In Linz lockt an den Wochenenden der stimmungsvolle "Weihnachtszauber" mit wechselndem Angebot auf den ...

Sportschützen Burg Altenwied holen bei der Deutschen Meisterschaft Gold

Es wurden zwar keine 31 Goldmedaillen, wie bei der Landesverbandsmeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes. ...

MonStammtisch Neuwied: Wie viel Urwald steckt im Monrepos-Wald?

Das Monrepos Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution laden für ...

Werbung