Werbung

Pressemitteilung vom 02.12.2023    

Sportschützen Burg Altenwied holen bei der Deutschen Meisterschaft Gold

Es wurden zwar keine 31 Goldmedaillen, wie bei der Landesverbandsmeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes. Aber eine Duftmarke setzten die Athleten des Vereins Sportschützen Burg Altenwied auch bei der höchsten Meisterschaft des Deutschen Schützenbundes in Hannover, wo man um die Meistertitel kämpfte.

Die zweimaligen Meister des Deutschen Schützenbundes im Auflageschießen präsentieren ihre Medaillen (v. l.): Heribert Lodde, Iris Zwick, Mike Vogel freuen sich schon jetzt auf weitere Herausforderungen. (Foto: Hans Hartenfels)

Neustadt-Strauscheid. Gleich zweimal durften sich Heribert Lodde, Iris Zwick und Mike Vogel auf das höchste Treppchen stellen und Deutscher Meister nennen. Jeweils in den Disziplinen Kleinkalibergewehr-Aufgelegt sowohl auf 50 wie auf 100 Meter holte man sich den Mannschaftssieg und damit ein weiteres Mal Gold ins Wiedtal. Damit nicht genug, gewann Lodde auch noch die Einzelwertung und ist nun Deutscher Meister im KK-Auflage-Schießen auf 50 Meter. Auf 100 Meter belegten alle drei den Silberrang in ihrer Altersklasse. Hinzu kam eine Bronzemedaille für Mike Vogl beim Luftgewehr-Auflage-Schießen in Dortmund und Silber für die Mannschaft Lodde, Zwick,Vogel. "Wahrhaft ein erfolgreiches Jahr für die Strauscheider und Ansporn für weiteres Training", berichtet Hans Hartenfels. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Stimmungsvoller Weihnachtszauber lädt in Linz zum Stöbern und Genießen ein

In Linz lockt an den Wochenenden der stimmungsvolle "Weihnachtszauber" mit wechselndem Angebot auf den ...

Rekordverdächtig: In Oberbieber leuchten 52 Weihnachtssterne

Bei nass-kaltem Wetter mussten die beiden Mitglieder des Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber ...

"Kinderfreundliche Kommune" Neuwied legt Fokus auf Sicherheit im Web und auf Social Media

Digitale Medien sind nicht mehr wegzudenken. Diese Entwicklung bietet viele Chancen, stellt die Gesellschaft ...

MonStammtisch Neuwied: Wie viel Urwald steckt im Monrepos-Wald?

Das Monrepos Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution laden für ...

Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach ehrt zahlreiche Mitglieder

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach hat den Abend der Feuerwehr im Deichwiesenhof ...

Zeugen gesucht: Rücksichtsloses Überholmanöver führt fast zu Kollision auf B42

Auf der Bundesstraße 42 bei Bad Hönningen kam es am späten Abend des 30. November zu einer gefährlichen ...

Werbung