Werbung

Nachricht vom 01.12.2023    

Westerwaldwetter: Kaltes Wochenende mit ein wenig Schneefall steht an

Von Wolfgang Tischler

Anhaltender Tiefdruckeinfluss und Meeresluft polaren Ursprungs sorgen für nasskaltes und winterliches Wetter im Westerwald. Meteorologisch beginnt am heutigen 1. Dezember der Winter. Pünktlich sind große Teile des Westerwalds mit einer dicken Schneedecke überzogen. So gab es in Bad Marienberg seit Montag gut 25 Zentimeter Neuschnee.

In weiten Teilen des Westerwalds liegt eine dicke Schneedecke. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der Herbst 2023 ist nach Berechnungen des Deutschen Wetterdienstes in Deutschland der Zweitwärmste seit Messbeginn 1881. Auch der Zeitraum Januar bis November 2023 liegt mit einem Mittel von 11,2 Grad hierzulande auf dem zweiten Platz.

Der erste meteorologische Herbstmonat September war sogar der Wärmste und darüber hinaus der Zweitsonnigste, was dazu führte, dass bis zum Herbstfinale volle 400 Sonnenstunden (308 Stunden) verbucht werden konnten. Nach einem Niederschlagsdefizit im September waren der Oktober und November deutlich zu nass.

Das Wochenendwetter im Detail
In der Nacht zum heutigen Freitag (1. Dezember) hat sich verbreitet Nebel gebildet und die Nachttemperaturen lagen bei minus vier Grad. Am Tag ist es stark bewölkt und vereinzelt kann noch Schnee fallen. Je nach Höhenlage gibt es Dauerfrost und nur leichte Plustemperaturen. Der Wind weht schwach aus nördlichen Richtungen.

Die Nacht zum Samstag ist weitestgehend niederschlagsfrei. Bei Temperaturen bis minus acht Grad besteht überall im Westerwald Glättegefahr. Am Samstag können ganz vereinzelt noch Schneeflocken fallen. Es herrscht verbreitet Dauerfrost. Der schwache Wind wird im Laufe des Tages auf südliche Richtungen drehen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


In der Nacht zum Sonntag ist es stark bewölkt und meist niederschlagsfrei. Das Thermometer geht auf bis zu sieben Grad minus zurück. Am Abend kann von Westen her leichter Schneefall aufkommen. Der Sonntag kommt wechselnd bis stark bewölkt daher. Tagsüber ist es überwiegend niederschlagsfrei. Am Abend aus Westen nur vereinzelt etwas Schneefall möglich. Die Tageshöchsttemperaturen liegen um den Gefrierpunkt. Der Wind kommt weiter schwach aus südlichen Richtungen.

Im Laufe der kommenden Woche gehen die Temperaturen wieder nach oben, der Niederschlag geht in Regen über und lässt die weiße Pracht schmelzen. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kreis Neuwied - Vandalismus und weitere Delikte in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (31. Oktober auf 1. November 2025) kam es in mehreren ...

Vandalismus in Bendorf: Hoher Schaden an Pkw

In Bendorf wurde am Sonntag (2. November 2025) ein Auto Opfer von Vandalismus. Ein unbekannter Täter ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Verkehrsunfall in Linz: Fahrerin eines Kleinkraftrades sorgt für Auffahrunfall

In Linz ereignete sich am frühen Freitagnachmittag (31. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall, der durch ein ...

Alkoholisierter Fahrer sorgt für Gefahr auf der B 413 bei Großmaischeid

Am 1. November 2025 ereignete sich auf der B 413 ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf ...

Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied: Fahrer ohne Führerschein erwischt

Bei einer Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied kam es am 1. November 2025 zu einem Vorfall, bei dem ein ...

Weitere Artikel


Informationsveranstaltung zu Beschäftigungs- und Fördermöglichkeiten von Menschen mit Behinderung

Menschen mit Behinderung suchen häufig lange nach einer passenden Stelle - auch wenn sie ebenso qualifiziert ...

SGD-Nord-Präsident würdigt ehrenamtliches Engagement von Wolfgang Sulzbacher aus Neuwied

"We serve" - "Wir dienen": So lautet das Motto von "Lions Clubs International", für dessen Ableger in ...

Bilanz nach einem Monat "Blitzen" in Neuwied: Sicherheit oder Autofahrer-Abzocke?

Erhöhung der Verkehrssicherheit oder Angriff auf die Brieftaschen der Autofahrer? Für die Stadt Neuwied ...

VG Rengsdorf-Waldbreitbach zeichnet seine Ehrenamtler aus

Zum neunten Ehrenamtstag hatte die Verwaltung Rengsdorf-Waldbreitbach in das Dorfgemeinschaftshaus nach ...

Künstler-Wintermarkt in Niederhofen: Galerie der Blattwelt präsentiert Kunst und Druck

"Mehr als das Gold hat das Blei die Welt verändert und mehr als das Blei aus der Flinte, das Blei aus ...

Unverhoffte Täterermittlung in Bad Hönningen: Internet-Inserat führt Polizei zu Heizungskessel-Dieb

In einer überraschenden Wendung hat die Polizeidirektion Neuwied/Rhein einen mutmaßlichen Dieb ermittelt, ...

Werbung