Werbung

Pressemitteilung vom 30.11.2023    

Unverhoffte Täterermittlung in Bad Hönningen: Internet-Inserat führt Polizei zu Heizungskessel-Dieb

In einer überraschenden Wendung hat die Polizeidirektion Neuwied/Rhein einen mutmaßlichen Dieb ermittelt, der im Oktober einen Heizungskessel in Bad Hönningen gestohlen hatte. Der entscheidende Hinweis führte das Opfer selbst der Polizei zu - durch ein einfaches Fahrzeuginserat im Internet.

(Symbolfoto)

Bad Hönningen. Im Oktober wurde in Bad Hönningen ein Heizungskessel gestohlen. Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein mitteilte, waren die bis dahin unbekannten Täter mit einem Transporter mit ausländischer Zulassung unterwegs, welcher von einer Überwachungskamera am Tatort aufgezeichnet wurde. Rund zwei Monate später, nämlich am Mittwoch (29. November), entdeckte die Geschädigte den Transporter zufällig in einem Internet-Inserat, das den Verkauf des Fahrzeuges zum Ziel hatte. Sie informierte umgehend die örtliche Polizeidienststelle über ihre Entdeckung.

Mit dem Verkäufer wurde ein Treffen arrangiert. Doch anstatt eines potentiellen Käufers stand der Verkäufer plötzlich der Polizei gegenüber. Nach dem Abgleich der Videoaufnahmen vom Tatort stellte sich heraus, dass der Verkäufer des Transporters gleichzeitig der mutmaßliche Dieb des Heizungskessels ist. Jetzt sieht sich der Mann mit einem Strafverfahren konfrontiert. Der Transporter, der wahrscheinlich bei der Tat genutzt wurde, ist von der Polizei eingezogen worden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahl von Dieselkraftstoff in Oberdreis-Lautzert

In Oberdreis-Lautzert wurden mehrere Kanister mit Dieselkraftstoff gestohlen. Die Tat ereignete sich ...

Einbruch in leerstehendes Einfamilienhaus in Meinborn

In der kleinen Gemeinde Meinborn ereignete sich ein Einbruch, der die örtliche Polizei vor Rätsel stellt. ...

Thalhausen erlebt musikalische Zeitreise

Die Cross Section Coverband begeisterte kürzlich im Dorfgemeinschaftshaus von Thalhausen heimische und ...

Fahrzeugführer in Dierdorf unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestoppt

Am frühen Morgen des 24. November führte die Polizei in Dierdorf eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Künstler-Wintermarkt in Niederhofen: Galerie der Blattwelt präsentiert Kunst und Druck

"Mehr als das Gold hat das Blei die Welt verändert und mehr als das Blei aus der Flinte, das Blei aus ...

VG Rengsdorf-Waldbreitbach zeichnet seine Ehrenamtler aus

Zum neunten Ehrenamtstag hatte die Verwaltung Rengsdorf-Waldbreitbach in das Dorfgemeinschaftshaus nach ...

Westerwaldwetter: Kaltes Wochenende mit ein wenig Schneefall steht an

Anhaltender Tiefdruckeinfluss und Meeresluft polaren Ursprungs sorgen für nasskaltes und winterliches ...

Unfallflucht nach Kollision mit Hund bei Anhausen: Polizei sucht Zeugen

Ein unbekannter Fahrer rammte am Dienstagmittag (28. November) auf der Landesstraße 258 zwischen Anhausen ...

"Gemeinsam für mehr Solidarität: Dierdorfer Schüler sammeln 130 Spendenkisten für die Tafeln

Die Schüler der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf engagierten sich kürzlich aktiv für ein Projekt zugunsten ...

"Auf Rädern zum Essen" bringt Neuwieder Senioren zusammen

Angebote von "Essen auf Rädern" gibt es viele. Im Neuwieder Raiffeisenring ist jedoch das Angebot "Auf ...

Werbung