Werbung

Nachricht vom 30.11.2023    

Nachholtermin zur Beförderungsveranstaltung der Feuerwehren der VG Puderbach

Im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Puderbach gab es am Montag, dem 27. November einen Nachholtermin für Verpflichtungen und Beförderungen der Freiwilligen Feuerwehren im Puderbacher Land.

Foto: Feuerwehr VG Puderbach/Michael Führer

Puderbach. Bürgermeister Volker Mendel begrüßte die Kameradinnen und Kameraden und nahm gemeinsam mit Wehrleiter Alexander Neuer die nachstehenden Verpflichtungen und Beförderungen vor.

Verpflichtungen:

Rebecca Heiing - Feuerwehr Puderbach
Phil Röber - Feuerwehr Puderbach

Beförderung zum Oberfeuerwehrmann:
Christoph Schmitz - Feuerwehr Oberdreis

Beförderung zur Hauptfeuerwehrfrau / zum Hauptfeuerwehrmann:
Simona Weller - Feuerwehr Puderbach
Daniel Marschall - Feuerwehr Oberdreis
red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Jetzt zählt jede Stimme für Koblenzer Kandidaten als "Mister Handwerk 2024"

Das Final-Voting im Wettbewerb um den Titel "Miss und Mister Handwerk" beginnt am Mittwoch, 6. Dezember. ...

Inklusives Sportfest: Neuwied richtet Special Olympics Sommerspiele 2024 aus

Am 7. September 2024 finden in Neuwied die Sommerspiele von Special Olympics Rheinland-Pfalz statt: "Gemeinsam ...

"Auf Rädern zum Essen" bringt Neuwieder Senioren zusammen

Angebote von "Essen auf Rädern" gibt es viele. Im Neuwieder Raiffeisenring ist jedoch das Angebot "Auf ...

Endspurt für die "Dino City" Neuwied - endgültig

Schon alle Dinos in der Neuwieder Innenstadt gejagt? Wenn nicht, dann wird es Zeit: Denn die wegen des ...

VOR-TOUR der Hoffnung präsentiert Martin Seidler und Peter Grabinger in Sayner Hütte

Das Team der "VOR-TOUR der Hoffnung" mit seinen Kümmerern aus der Region bietet wieder ein ganz besonderes ...

Rheinbreitbach: Trauer um Sanitär-Pionier Willi Pauli

Die Sanitärbranche verliert eine vom Fachgroßhandel und -handwerk hochgeschätzte Unternehmerpersönlichkeit, ...

Werbung