Werbung

Pressemitteilung vom 30.11.2023    

Finale der Reihe "Herbsttöne" mit Swinging Christmas in der Sayner Hütte

Insgesamt sechs Konzerte umfasste die neue Konzertreihe "Herbsttöne" der Sayner Hütte. Zum letzten der sechs Konzerte lädt die Sayner Hütte am 3. Dezember ein. Insgesamt lässt sich eine durchaus positive Bilanz ziehen, so dass die Reihe im kommenden Jahr fortgesetzt wird.

In der Sayner Hütte wird es eine breite Jazzvielfalt zu hören geben. (Foto: Symbolfoto)

Bendorf. Mit dem letzten von insgesamt sechs Konzerten endet die neue Reihe "Herbsttöne" der Sayner Hütte. Deren Geschäftsführer Dr. Björn Rodday zieht bereits jetzt eine durchweg positive Bilanz: "Die Krupp'sche Halle hat erneut ihr Potenzial als Konzertstätte unter Beweis gestellt. Verschiedene Formate und Stile konnten hier ihre jeweils besondere Wirkung entfalten." In Zukunft soll die Nutzung des gesamten Areals ausgebaut werden, um die Sayner Hütte als kulturellen Hotspot im Bewusstsein der Bevölkerung auch überregional weiter zu verankern. Die Reihe "Herbsttöne" wird im kommenden Jahr fortgesetzt.

Letztes Konzert für dieses Jahr
Am 3. Dezember gibt es nun noch einmal Jazzmusik vom Feinsten: Mit seinem swingenden Weihnachtsprogramm präsentiert das Gentlemen‘s Jazztett ab 17 Uhr in der Krupp'schen Halle beliebte Weihnachtsklassiker und -evergreens aus den USA. Von "Winter Wonderland" und "Let it snow" bis "Rudolph the red-nosed reindeer" und "Santa Claus is coming to town" erklingt das Beste, was der amerikanische Jazz der 1930er- bis 1970er-Jahre an Winterlichem und Weihnachtlichem zu bieten hat. Die Formation tritt zu diesem Anlass in Quintettbesetzung auf: Es musizieren Mirko Meurer (Gesang), Thilo Willach (Saxophon), Manuel Seng (Klavier), Bastian Weinig (Kontrabass) und Max Jentzen (Schlagzeug). Der Eintritt ist frei. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahr durch Spezialkräfte gebannt

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Betrunkener Autofahrer flüchtet vor Polizei - Zeugen gesucht

In der Nacht zu Donnerstag (27. November 2025) ereignete sich auf der B42 bei Neuwied eine Verfolgungsjagd, ...

Weitere Artikel


Frauenchor "Cäcilia" Gladbach präsentiert Adventlieder in der Kirche Gladbach

Zum 1. Advent lädt der Frauenchor Gladbach gemeinsam mit benachbarten Vereinen in die nachgotische Kirche ...

Zauberhafte Comedy mit Phil Schmitz und Jens Heinrich Claassen bei der Kleinkunstbühne Neuwied

Am Freitag, 8. Dezember, lädt die Kleinkunstbühne Neuwied zu einem zauberhaften Comedy-Abend ein. Mit ...

Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Gewohnte Herbst-Belebung bleibt aus

Bei der Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk der Neuwieder Arbeitsagentur gab es im November nur leichte ...

Staatssekretärin Petra Dick-Walther traf IHK-Unternehmerinnenausschuss in Koblenz

Am 28. November 2023 fand ein Treffen des IHK-Unternehmerinnenausschusses mit Staatssekretärin Petra ...

Bäckerei-Innung und Kreishandwerkerschaft zu Gast bei Neuwieder Bäckerei

Die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald und die Bäcker-Innung Rhein-Westerwald waren bei der Neuwieder ...

Verkehrskontrollen in Sankt Katharinen: Polizei stoppt Fahrer ohne Winterreifen

Als Reaktion auf das einsetzende Winterwetter und die damit verbundenen Risiken im Straßenverkehr hat ...

Werbung