Werbung

Wirtschaft | Neuwied | Anzeige


Pressemitteilung vom 30.11.2023    

Bäckerei-Innung und Kreishandwerkerschaft zu Gast bei Neuwieder Bäckerei

Die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald und die Bäcker-Innung Rhein-Westerwald waren bei der Neuwieder Bäckerei Preißing zu Gast, um die Ergebnisse der umfassenden Neugestaltung des Ladenlokales zu begutachten.

Die Vertreter der Kreishandwerkerschaft und der Bäcker-Innung kamen anlässlich des Umbaus des Ladenlokals bei der Bäckerei zusammen. (Foto: Kreishandwerkerschaft)

Neuwied. Die Bäckerei Preißing erstrahle nach fünfwöchigen Umbauarbeiten in einem gemütlichen Ambiente, teilt die Kreishandwerkerschaft in ihrer Pressemitteilung mit. Das familiengeführte Unternehmen habe mit diesem Schritt die Weichen für die nächste Generation gestellt. Kreishandwerksmeister Ralf Winn, Hauptgeschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, Elisabeth Schubert und Obermeister der Bäcker-Innung Rhein-Westerwald, Hubert Quirmbach, gratulierten der Bäckerei "zu diesem gelungenen Schritt in die Zukunft. Die Investition in die Modernisierung und die klare Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Kunden sind ein wichtiger Beitrag zur Stärkung des Handwerks in der Region". Die Vertreter der Kreishandwerkerschaft und der Bäcker-Innung wünschten dem Unternehmen viel Erfolg auf seinem weiteren Weg. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Mehr Leistungsbereitschaft für eine bessere Zukunft

Der traditionelle Wirtschaftsempfang des Kreises Altenkirchen lockte 320 Gäste aus Politik und Wirtschaft ...

Westerwald-Brauerei als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" geehrt

Die Westerwald-Brauerei wurde beim Mittelstandstag 2025 in Mainz ausgezeichnet. Sie verbindet Tradition ...

ISR Windhagen unterstützt Freiwillige Feuerwehr Vettelschoß mit Spende

Die ISR Windhagen hat kürzlich eine Spende an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß ...

Weitere Artikel


Staatssekretärin Petra Dick-Walther traf IHK-Unternehmerinnenausschuss in Koblenz

Am 28. November 2023 fand ein Treffen des IHK-Unternehmerinnenausschusses mit Staatssekretärin Petra ...

Finale der Reihe "Herbsttöne" mit Swinging Christmas in der Sayner Hütte

Insgesamt sechs Konzerte umfasste die neue Konzertreihe "Herbsttöne" der Sayner Hütte. Zum letzten der ...

Frauenchor "Cäcilia" Gladbach präsentiert Adventlieder in der Kirche Gladbach

Zum 1. Advent lädt der Frauenchor Gladbach gemeinsam mit benachbarten Vereinen in die nachgotische Kirche ...

Verkehrskontrollen in Sankt Katharinen: Polizei stoppt Fahrer ohne Winterreifen

Als Reaktion auf das einsetzende Winterwetter und die damit verbundenen Risiken im Straßenverkehr hat ...

Einblick in Produktionsabläufe: Martin Diedenhof besucht Kasbacher Holzfachmarkt

Im Austausch mit der Wirtschaft vor Ort: Kürzlich besuchte der heimische Bundestagsabgeordnete Martin ...

Verein ReThink will Gemeinschaftszentrum für Neuwied gründen

Der Neuwieder Verein ReThink hat große Pläne: Die Schaffung eines Gemeinschaftszentrums, das als Anlaufstelle ...

Werbung