Werbung

Pressemitteilung vom 29.11.2023    

Verein ReThink will Gemeinschaftszentrum für Neuwied gründen

Der Neuwieder Verein ReThink hat große Pläne: Die Schaffung eines Gemeinschaftszentrums, das als Anlaufstelle für Nachbarschaftsaktionen, nachhaltige Projekte und Workshops dient. So soll hier eine offene Gemeinschaftswerkstatt entstehen, welche unter anderem künftige Repair Café beherbergen wird.

Die Aktiven von ReThink. (Foto: Georg Mock)

Neuwied. Leih- und Tauschangebote für Bücher, Werkzeug, Haushaltsgegenstände und mehr sollen eine gemeinschaftliche, nachhaltigere Nutzung dieser Gegenstände ermöglichen. Diese und viele weitere Angebote sollen unter einem Dach vereint werden, um einen Beitrag zu Nachbarschaftshilfe, Nachhaltigkeit und sozialem Miteinander leisten. "Es ist uns ein Anliegen, dass wirklich alle interessierten Mitbürger die Möglichkeit haben, diese Angebote im zukünftigen Gemeinschaftszentrum zu nutzen", erklärt Meike Barth, Mitgründerin und Vorstandsmitglied von ReThink e.V. "Deshalb möchten wir die Umsetzung so barrierearm, inklusiv und integrativ wie möglich gestalten."

Entstehen soll dieses ambitionierte Projekt im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis, dem Sitz des gemeinnützigen Vereins. Nun werden über eine Crowdfunding-Kampagne Spenden gesammelt, um die Finanzierung sicherzustellen und die Pläne Realität werden zu lassen. der Verein hat dazu eine Projektseite im Internet eingerichtet.



Viele Projekte schon umgesetzt
Nach eigenen Angaben konnte ReThink bereits viele Projekte und Aktionen erfolgreich umsetzen. So werden regelmäßige Hof- und Gartenflohmärkte, ein ökologischer Gemeinschaftsgarten sowie eine Vielzahl an Workshops angeboten. In Kooperation mit der Sozialen Stadt Neuwied, dem Mehrgenerationenhaus und der Pfarrgemeinde St. Margaretha werden regelmäßige, gut frequentierte Repair Cafés durchgeführt, die ein Zeichen gegen die Wegwerf-Mentalität setzen.

Demnächst wird der Ort einen öffentlichen Bücherschrank erhalten, wofür die Mitglieder des Vereins eine alte Telefonzelle aufwendig restaurierten, die nun eine neue Heimat erhält. Der Verein ist optimistisch, auch das neue Gemeinschaftszentrum erfolgreich aufzubauen, und hofft dabei auf tatkräftige Unterstützung. "Denn", so Meike Barth, "nur gemeinsam können wir dieses Projekt realisieren, welches sowohl den Bürgern als auch der gesamten Region zugutekommen wird." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Einblick in Produktionsabläufe: Martin Diedenhof besucht Kasbacher Holzfachmarkt

Im Austausch mit der Wirtschaft vor Ort: Kürzlich besuchte der heimische Bundestagsabgeordnete Martin ...

Verkehrskontrollen in Sankt Katharinen: Polizei stoppt Fahrer ohne Winterreifen

Als Reaktion auf das einsetzende Winterwetter und die damit verbundenen Risiken im Straßenverkehr hat ...

Bäckerei-Innung und Kreishandwerkerschaft zu Gast bei Neuwieder Bäckerei

Die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald und die Bäcker-Innung Rhein-Westerwald waren bei der Neuwieder ...

Notfall-Team im Kreis Neuwied verstärkt

Große Schadensereignisse stellen die Rettungskräfte vor besondere Herausforderungen. Bei einem schweren ...

Kann VC Neuwied gegen USC Münster die ersten Punkte einfahren?

BUNDESLIGA | Die Volleyballfreunde am Mittelrhein dürfen sich auf ein ganz besonderes Spiel freuen: Mit ...

HwK Koblenz: Waffelglück und Lebkuchenspaß für kleine Nachwuchsbäcker

Mitten in der Winterausstellung, die momentan in der Galerie Handwerk Koblenz stattfindet, wurde beim ...

Werbung