Werbung

Pressemitteilung vom 29.11.2023    

Große Suche rund um Neustadt (Wied): Zwei Männer flüchteten vor der Polizei

Die Polizei Linz war am Dienstagabend (28. November) in einer großangelegten Suche im Bereich Neustadt (Wied) / Wiedmühle / Kodden involviert, wobei sogar ein Hubschrauber im Einsatz war: Zwei Männer, die mit einem roten Pkw VW Fox unterwegs waren, sind nach einer gefährlichen Fahrt und anschließendem Unfall zu Fuß in ein Waldgebiet geflohen.

(Symbolfoto)

Neustadt (Wied). Im Verlauf einer Routinekontrolle in Sankt Katharinen versuchte der Fahrer eines roten Pkw VW Fox, den polizeilichen Anhaltezeichen zu ignorieren und floh vor der Polizei. Die Flucht führte das Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit auf der L251 in Richtung Rott / Wiedmühle. Die riskante Fahrweise des Fahrers stellte eine erhebliche Gefahr für mehrere entgegenkommende Fahrzeugführer dar. In der Ortschaft Wied endete die Flucht schließlich in einem Unfall auf einem Waldweg. Daraufhin flüchteten die beiden männlichen Fahrzeuginsassen zu Fuß in das umliegende Waldgebiet.

Die Polizei hat seit dem Vorfall intensive Suchmaßnahmen eingeleitet, bei denen auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz kam. Zeugen oder Geschädigte, die durch die riskante Fahrweise des Fahrers des roten Pkw VW Fox betroffen waren, werden dringend gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Linz unter der Telefonnummer 02644-9430 zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Adventsfenster in Oberbieber: Pfadfinder laden zum festlichen Abend ein

Am Sonntag, 7. Dezember, öffnet das Adventsfenster Nummer 7 in Oberbieber, gestaltet von den örtlichen ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Flohmarkt bei der AWO in Neuwied-Oberbieber

Die Räumlichkeiten der städtischen Altentagesstätte in Neuwied-Oberbieber, Friedich-Rech-Straße 153, ...

Vortrag in Bad Hönningen und Rengsdorf: Richtig Heizen mit Holz

Durch die Preisanstiege bei Öl, Gas und Strom oder Versorgungsängste haben sich viele im vergangenen ...

Friedensgebet zu Israel und Palästina in Neuwied

Mit "Gib mir ein hörendes Herz" ist das Ökumenische Friedensgebet überschrieben, das am Freitag, 1. Dezember, ...

Aktualisiert: Schockanrufe in Neuwied: Betrüger geben sich als Polizisten aus

Mehrere Bewohner aus Neuwied berichteten der Polizei am Dienstag von verdächtigen Anrufen, die typische ...

Zum Sterben zu wenig: Verbraucherzentrale informiert über Alternativen zur Sterbegeldversicherung

Selbst eine einfache Beerdigung kann schnell 3.000 bis 5.000 Euro kosten. Viele Menschen wollen mit einer ...

Verkehrsunfall in Bad Hönningen: 22-Jährige verliert Kontrolle über ihr Fahrzeug

In den frühen Morgenstunden des Montags (27. November) kam es zu einem Verkehrsunfall in Bad Hönningen. ...

Werbung