Werbung

Pressemitteilung vom 28.11.2023    

Blumenzwiebelaktion im Raiffeisenring in Neuwied

Mit dem Ziel, den Raiffeisenring für das Frühjahr grüner und freundlicher zu gestalten, machten sich die Engagierten auf den Weg, um am Raiffeisenring und einer Wiese vor dem Ringmarkt Blumenzwiebeln zu verteilen, die im Frühjahr für ein freundliches Ambiente in der Stadt sorgen sollen.

Auch vom Regen ließen sich die fleißigen Helfer nicht abhalten. (Foto: Gabriele May)

Neuwied. Auch vom Regen ließen sich die Engagierten im Raiffeisenring am Freitagnachmittag den 17. November nicht abschrecken und verteilten im Ringmarkt Tüten mit Blumenzwiebeln an die Bevölkerung. Diese Aktion, die bereits auf eine kleine Tradition zurückblicken kann, hat das Ziel, den Raiffeisenring zum Blühen zu bringen, denn die Zwiebeln, die nun in den Boden gelangen, werden im Frühjahr die Menschen mit farbigen Tulpen, Narzissen und Krokussen erfreuen.

Andererseits wurde bei den Gesprächen die Frage gestellt, was die Bewohner sich für den Raiffeisenring wünschen. Im direkten Kontakt ergab sich ein Stimmungsbild. An erster Stelle wurden fehlende Bänke genannt. Diese Anregung wird die Quartiersmanagerin Gabriele May aufgreifen und weiterverfolgen.

Neben der Verteilung der Blumenzwiebeln zeigte die Gruppe der Befrager sich auch noch gärtnerisch aktiv und pflanzte Krokusse in einer Wiese vor dem Ringmarkt - getreu dem Motto "Den Raiffeisenring bunter machen". (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

In der Evangelischen Kita Neustadt/Wied fand bereits Mitte Juni ein besonderes Bildungsprojekt statt. ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Großes Benefiz-Sportfest in Unkel zieht zahlreiche Besucher an

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wurde Unkel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Zahlreiche Besucher ...

Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgten mehrere Vorfälle für Aufsehen. Ein Fahrzeugbrand unter der Rheinbrücke und zwei alkoholbedingte ...

Weitere Artikel


Bürgermeister lud die Anwohner zur Ortsbegehung "Waldbreitbach Vor Ort" ein

Bürgermeister Martin Lerbs und die Mitglieder des Ortsgemeinderates Waldbreitbach luden auch in diesem ...

Wintereinbruch sorgt für Verkehrschaos auf der Autobahn: Fünf Unfälle in 24 Stunden

Der plötzliche Wintereinbruch hat im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur zu mehreren ...

Kinder schreiben in Unkel Briefe ans Christkind

Die CDU lädt zu "Advent in Unkel" am Samstag, 9. Dezember, ein. Bei dieser Gelegenheit können die Kinder ...

Der Kartenvorverkauf für die Traditionssitzung der Ehrengarde Neuwied hat begonnen

Die Ehrengarde der Stadt Neuwied bereitet sich auf die Traditionssitzung dieser Session vor, die am 13. ...

Wegen umgestürztem Baum: Wiedradweg in Altwied gesperrt

Die Neuwieder Stadtverwaltung hat den Fernradweg "Wied" in Altwied Richtung Hausen gesperrt. Wie Tiefbau-Abteilungsleiter ...

Mysteriöser Vorfall in Bad Hönningen: Roter Pkw kollidiert mit Garage und flüchtet

In der ruhigen Walther-Feld-Straße in Bad Hönningen kam es am Montag (27. November) zu einem ungewöhnlichen ...

Werbung