Werbung

Pressemitteilung vom 28.11.2023    

Der Kartenvorverkauf für die Traditionssitzung der Ehrengarde Neuwied hat begonnen

Die Ehrengarde der Stadt Neuwied bereitet sich auf die Traditionssitzung dieser Session vor, die am 13. Januar 2024 im Heimathaus stattfinden wird. Die Zuschauer können sich auf ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm freuen.

Die Ehrengarde probt unermüdlich für die Traditionssitzung. (Foto: Hannah Bettig, Ehrengarde Neuwied)

Neuwied. Was noch nach einem wilden Durcheinander aussieht, wird sich zum diesjährigen Sessionstanz formieren. Aber nicht nur das hat die Ehrengarde auf ihrer Traditionssitzung zu bieten. Die Büttenredner aus eigenen Reihen feilen schon an den Texten, um örtliche aber auch die Politik bundesweit auf's Korn zu nehmen. Das Reservistenkorps übt fleißig ihren Bühnenbeitrag und die "Traumtänzer-Kompanie" hat sich auch in diesem Jahr etwas Besonders
ausgedacht. Aber nicht nur die "Eigengewächse" treten an. Die Garde hat sich auch Gäste eingeladen, die ihr Können in der Guten Stube Neuwieds, dem Heimathaus, am Samstag, 13. Januar 2024 zeigen werden.



Die Ehrengarde hat den Kartenverkauf schon gestartet, damit diejenigen, die nicht nur für sich selbst den Sitzungsbesuch sichern wollen, sondern Karten als Überraschungsgeschenk zu Weihnachten auf den Gabentisch legen möchten, frühzeitig zum Zuge kommen.

Die Karten im Vorverkauf kann man erstehen bei:
Fressbar Barf & More, Heddesdorfer Str. 75, Neuwied-Heddesdorf
oder per E-Mail unter kartenbestellung@ehrengarde-neuwied.de (PM)




Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der B42 bei Erpel

Am Abend des Mittwochs (15. Oktober 2025) kam es auf der Bundesstraße 42 zwischen Erpel und Linz zu einem ...

Verfolgungsjagd in Neuwied: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Abend des Mittwochs (15. Oktober 2025) kam es in Neuwied zu einer spektakulären Verfolgungsfahrt. ...

Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied sucht engagierte Ehrenamtliche, die älteren ...

Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf

Im Kreis Neuwied startet bald die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landrat ...

Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Weitere Artikel


Blumenzwiebelaktion im Raiffeisenring in Neuwied

Mit dem Ziel, den Raiffeisenring für das Frühjahr grüner und freundlicher zu gestalten, machten sich ...

Bürgermeister lud die Anwohner zur Ortsbegehung "Waldbreitbach Vor Ort" ein

Bürgermeister Martin Lerbs und die Mitglieder des Ortsgemeinderates Waldbreitbach luden auch in diesem ...

Wintereinbruch sorgt für Verkehrschaos auf der Autobahn: Fünf Unfälle in 24 Stunden

Der plötzliche Wintereinbruch hat im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur zu mehreren ...

Wegen umgestürztem Baum: Wiedradweg in Altwied gesperrt

Die Neuwieder Stadtverwaltung hat den Fernradweg "Wied" in Altwied Richtung Hausen gesperrt. Wie Tiefbau-Abteilungsleiter ...

Mysteriöser Vorfall in Bad Hönningen: Roter Pkw kollidiert mit Garage und flüchtet

In der ruhigen Walther-Feld-Straße in Bad Hönningen kam es am Montag (27. November) zu einem ungewöhnlichen ...

Sankt Katharinen: Abschleppwagen rutscht auf schneeglatter Fahrbahn in Pkw

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montag, 27. November, auf der L251 in St. Katharinen. Ein ...

Werbung