Werbung

Pressemitteilung vom 28.11.2023    

Sankt Katharinen: Abschleppwagen rutscht auf schneeglatter Fahrbahn in Pkw

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montag, 27. November, auf der L251 in St. Katharinen. Ein Abschleppfahrzeug verlor auf der schneeglatten und abschüssigen Straße den Halt und kollidierte mit einem wartenden Pkw.

(Symbolfoto)

Sankt Katharinen. Gegen 14 Uhr wollte der Fahrer eines Abschleppunternehmens einen Pkw aus dem Graben bergen, als sich das Missgeschick ereignete. Der Verkehr hatte zu diesem Zeitpunkt bereits angehalten, um den Abschleppvorgang zu ermöglichen. Doch die winterlichen Bedingungen machten es dem Abschleppwagen unmöglich, seinen Stand zu halten. Das Fahrzeug begann auf der schneeglatten und abschüssigen Fahrbahn zu rutschen und krachte schließlich in einen wartenden Pkw.

Trotz des Zusammenstoßes blieben beide Fahrzeuge fahrbereit. Allerdings entstand an beiden Vehikeln ein Sachschaden. Die genaue Höhe des Schadens ist noch unklar und wird zurzeit ermittelt.



Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein war für die Aufnahme des Unfalls zuständig. Sie erklärte, dass sowohl der Abschleppfahrer als auch der Fahrer des wartenden Pkws unverletzt geblieben sind. Eine Untersuchung des Unfalls ist im Gange, um die genauen Umstände zu klären. Es bleibt abzuwarten, ob gegen den Abschleppunternehmer Anklage erhoben wird. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Mysteriöser Vorfall in Bad Hönningen: Roter Pkw kollidiert mit Garage und flüchtet

In der ruhigen Walther-Feld-Straße in Bad Hönningen kam es am Montag (27. November) zu einem ungewöhnlichen ...

Wegen umgestürztem Baum: Wiedradweg in Altwied gesperrt

Die Neuwieder Stadtverwaltung hat den Fernradweg "Wied" in Altwied Richtung Hausen gesperrt. Wie Tiefbau-Abteilungsleiter ...

Der Kartenvorverkauf für die Traditionssitzung der Ehrengarde Neuwied hat begonnen

Die Ehrengarde der Stadt Neuwied bereitet sich auf die Traditionssitzung dieser Session vor, die am 13. ...

23 Verkehrsunfälle durch winterliche Witterung - Polizei mahnt zur Winterreifenpflicht

Winterliche Wetterbedingungen haben am Montag (27. November) im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus ...

Fahrplanwechsel: ÖPNV-Kooperation mit dem Rhein-Sieg-Kreis wird weiter ausgebaut

Der Fahrplanwechsel am 10. Dezember bringt weitere Verbesserungen in den Verbandsgemeinden Asbach und ...

Entsorgungsgesellschaft Rhein-Wied aus Dürrholz spendet für die Feuerwehr

Als Entsorgungsdienstleister für Brandschäden ist die Entsorgungsgesellschaft Rhein-Wied mbH täglich ...

Werbung