Werbung

Pressemitteilung vom 28.11.2023    

Oberbieber im Wandel der Zeit: Historischer Kalender für das Jahr 2024

Der Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber hat sich für das kommende Jahr etwas Besonderes einfallen lassen. Bilder aus über einem Jahrhundert erwarten die Käufer des historischen Kalenders in 2024.

Von links: Rolf Löhmar (HVO-Vorsitzender), Elke Klare (Vertrieb der Kalender), Torsten Heß und Lothar Heß. (Foto: jn)

Oberbieber. Ansichten aus über einem Jahrhundert verspricht der ab sofort erhältliche historische Kalender "Im Wandel der Zeit" des Heimat- und Verschönerungsvereins (HVO), der in die Oberbieberer Geschichte eintaucht und nicht nur für Historiker und die Bürger rund ums Aubachtal ein absolutes Muss sein dürfte. Die Bilder stammen aus privaten Sammlungen engagierter Bürger und wurden von Werner Fleischer über mehrere Jahre liebevoll zusammengetragen und archiviert. Aus einer Vielzahl von Bildern wurden von Lothar Heß sorgfältig einige ausgewählt, die anschließend von seinem Sohn Torsten restauriert und teilweise koloriert wurden, um sie als Kalendermotive zu präsentieren.

Der Kalender kostet sieben Euro und ist in folgenden Oberbieberer Geschäften erhältlich: Blumen Bartel, Friedrich Rechstraße 180, Tabak und Zeitschriften Blankenberg, Gladbacherstraße 6, Adler Apotheke, Dirk Rosemeier, Friedrich Rechstraße 146 und Lotto & Post, Brigitte Kastrup, Friedrich Rechstraße 151. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Verfolgungsjagd auf der A48: Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss

Am Mittwochabend (20. August 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 in Richtung Trier ein Vorfall, ...

Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Familienabenteuer im Westerwald: Ein Tag voller Entdeckungen

In den Sommerferien erlebten mehrere Familien ein besonderes Walderlebnis, organisiert vom Quartiersbüro ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Weitere Artikel


47-Jähriger aus Waldbreitbach vermisst

Seit Sonntag (26. November) wird seit der 47-jährige Markus Krohm vermisst. Der Vermisste ist am späten ...

Entsorgungsgesellschaft Rhein-Wied aus Dürrholz spendet für die Feuerwehr

Als Entsorgungsdienstleister für Brandschäden ist die Entsorgungsgesellschaft Rhein-Wied mbH täglich ...

Fahrplanwechsel: ÖPNV-Kooperation mit dem Rhein-Sieg-Kreis wird weiter ausgebaut

Der Fahrplanwechsel am 10. Dezember bringt weitere Verbesserungen in den Verbandsgemeinden Asbach und ...

Winterliche Lesung in der Stadtbibliothek Neuwied

Brigitte Neumann und K. D. Boden lesen am Dienstag, 5. Dezember, in der Stadtbibliothek in Neuwied im ...

Verkehrsunfall auf B 42: Pkw kollidiert mit Leitplanke und wird durch Kran geborgen

Ein schwerer Verkehrsunfall sorgte am Montag (27. November) für Aufsehen auf der B 42 in Fahrtrichtung ...

CDU und Junge Union im Kreis Neuwied führten Kundgebung der Solidarität mit Israel durch

Über 100 Teilnehmer setzten kürzlich auf Einladung des deutsch-israelischen Freundeskreises am Mahnmal ...

Werbung