Werbung

Pressemitteilung vom 27.11.2023    

"Graffiti-Sprayer" in Bad Hönningen gestellt: Zwei Zehnjährige auf frischer Tat erwischt

Ein aufmerksamer Bürger aus Bad Hönningen hat am Samstagnachmittag (25. November) zwei Kinder dabei beobachtet, wie sie mit Kunstschnee aus der Dose einen geparkten Pkw und eine Hauswand besprühten. Die Polizeiinspektion Linz wurde informiert und ertappte die beiden Nachwuchs-Sprayer noch an Ort und Stelle.

(Symbolfoto)

Bad Hönningen. In der Sprudelstraße in Bad Hönningen kam es zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein Bürger meldete der Polizeidirektion Neuwied/Rhein am Samstagnachmittag den Verdacht, dass zwei Graffiti-Sprayer ihr Unwesen treiben. Der Mann hielt die beiden mutmaßlichen Täter bis zum Eintreffen der Polizei fest. Die Beamten stellten vor Ort fest, dass es sich bei den "Sprayern" um zwei zehnjährige Kinder handelte. Diese hatten mit Kunstschnee aus der Dose sowohl einen parkenden Pkw als auch eine Hauswand verziert. Laut Aussage der Polizeidirektion zeigten die Kinder nach einer polizeilichen Belehrung Reue für ihr Handeln.

Die jungen "Künstler" liefen daraufhin nach Hause und holten Lappen und Putzmittel. Unter Aufsicht der Beamten entfernten sie den angebrachten Kunstschnee vollständig von Auto und Wand. Durch das schnelle Eingreifen und die Reinigungsaktion der Kinder entstand kein Sachschaden. Nach Abschluss der Reinigungsarbeiten wurden die Kinder von den Beamten nach Hause gebracht. Diese ungewöhnliche Form des Graffitis bleibt somit wohl eine einmalige Aktion der beiden Zehnjährigen in Bad Hönningen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit erleben: Regionaler Selbstversorgermarkt in Unkel

Am Samstag, 29. März, öffnet der Bürgerpark Unkel seine Tore für den dritten Markt der regionalen Selbstversorgung. ...

Mia hat viel durchgemacht - jetzt verdient sie ein liebevolles Zuhause

Die zarte, ruhige Mia ist eine bezaubernde Europäisch Kurzhaar-Katze mit einem weichen, getigert-weißen ...

Verbraucherzentrale auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung: Beratung für Besucher

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird von Mittwoch, 26. März, bis Sonntag, 30. März, auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung ...

Vorstand des SV Feldkirchen einstimmig wiedergewählt

Bei der Jahreshauptversammlung des SV Feldkirchen herrschte große Zustimmung. Der bestehende Vorstand ...

Landrat fördert Sicherheit für Senioren im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied hat Landrat Achim Hallerbach eine Initiative zur Verbesserung der Sicherheit älterer ...

Erfolgreiche Zweiradkontrolle in Bendorf

Am Freitag (21. März) führte die Polizeiinspektion Bendorf eine Verkehrskontrolle durch, bei der motorisierte ...

Weitere Artikel


K 120 - Verlängerung der Vollsperrung zwischen Dierdorf und Großmaischeid

Die Vollsperrung für die Sanierungsarbeiten an der Autobahnbrücke im Verlauf der K120 zwischen Dierdorf-Giershofen ...

Schneeglätte führt zu Alleinunfall auf L 252 bei Vettelschoß

Ein Autofahrer hat am Montag (27. November) auf der schneebedeckten Fahrbahn zwischen Vettelschoß und ...

Zweiter Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth und Hanrother Adventsfenster kommen

Nach 2022 findet auch in diesem Jahr wieder der Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth mit vielen Attraktionen ...

Ausgezeichnet! "KinderHabenRechte-Award" für den Kinderschutzbund Neuwied

In der Stadt Neuwied, die sich seit September als kinderfreundliche Kommune feiern darf, wird das Engagement ...

Neues Bodyforming-Studio in Linz bringt den Körper in Form

"Beallure – shape your body and soul" heißt das neue Bodyforming-Studio in Linz. Inhaberin Beata Teichmann ...

Box Ring Westerwald richtet Rheinland-Meisterschaft aus und feiert 70-jähriges Jubiläum

Großer Auflauf in der Sporthalle im Sportzentrum Altenkirchen: Der Box Ring Westerwald aus Altenkirchen ...

Werbung