Werbung

Pressemitteilung vom 27.11.2023    

Ausgezeichnet! "KinderHabenRechte-Award" für den Kinderschutzbund Neuwied

In der Stadt Neuwied, die sich seit September als kinderfreundliche Kommune feiern darf, wird das Engagement für Kinderrechte großgeschrieben. Einen besonderen Höhepunkt bildet dabei die Verleihung des mit 300 Euro dotierten "KinderHabenRechte-Awards", der in diesem Jahr an den Kinderschutzbund ging.

Bürgermeister Peter Jung mit den engagierten Neuwieder Preisträgern vom Kinderschutzbund. (Oberes Foto: Jürgen Gügel / Unteres Foto: Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Neuwied. Kinder haben Rechte - dieser simple und doch so wichtige Satz bildet die zentrale Maxime der kinder- und jugendpolitischen Ausrichtung der Stadt Neuwied. Kinderfreundliche Kommune darf sich Neuwied seit dem 23. September nennen, und ist damit Vorreiter in ganz Rheinland-Pfalz. In diesem Rahmen hat es sich die Stadt zur Aufgabe gemacht, Akteure und Institutionen, die sich in Neuwied um Kinderrechte verdient machen, proaktiv zu fördern und auszuzeichnen. Dazu ist bereits vor drei Jahren der mit 300 Euro dotierte "KinderHabenRechte-Award" ins Leben gerufen worden. Neuwieds Bürgermeister Peter Jung hat die diesjährige Auszeichnung an den örtlichen Kreisverband des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB) überreicht.

"Wir als kinderfreundliche Kommune freuen uns über das große Engagement des Kinderschutzbundes. Daher ist es mir ein besonderes Anliegen, diese so wichtige Arbeit in unserer Stadt zu ehren", lobt Jung den ehrenamtlichen Einsatz des Verbands. In Neuwied bietet der DKSB mit dem Regenbogenhaus einen offenen Treff inklusive Hausaufgabenhilfe für Sechs- bis 14-Jährige an, betreibt mit der "Nummer gegen Kummer" ein Kinder- und Jugend- sowie ein Elterntelefon und mit dem "Laden" ein Secondhand-Warenangebot für Kinderkleidung, -zubehör und Spielzeug zu kleinen Preisen. Über viele Jahre hinweg organisierte der Kinderschutzbund zudem den Weltkindertag in Neuwied.



Der Kinderschutzbund setzt sich für die Rechte aller Kinder und Jugendlichen ein. Kinderschutz, Partizipation und Inklusion stehen dabei im Mittelpunkt, um eine kinderfreundliche Gesellschaft zu schaffen, die die geistige, seelische, soziale und körperliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen fördert.

Weitere Informationen sind beim DKSB-Kreisverband Neuwied, Heddesdorfer Straße 78, telefonisch unter 02631/28521 oder per E-Mail an info@kinderschutzbund-neuwied.de erhältlich.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

61-jähriger Mann aus Andernach vermisst

Seit dem 13. Oktober 2025 wird der 61-jährige Manfred E. vermisst. Er verließ die Rhein-Mosel-Fachklinik ...

BDH-Klinik Vallendar veranstaltete Gesundheitstag für das Personal

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, fand der diesjährige Gesundheitstag in der BDH-Klinik Vallendar statt. ...

Bürgerstiftung Unkel erwirbt Willy-Brandt-Gemälde von Malte Sonnenfeld

Ein bedeutender Moment für Unkel: Die Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum hat das zentrale Werk der ...

Weitere Artikel


"Graffiti-Sprayer" in Bad Hönningen gestellt: Zwei Zehnjährige auf frischer Tat erwischt

Ein aufmerksamer Bürger aus Bad Hönningen hat am Samstagnachmittag (25. November) zwei Kinder dabei beobachtet, ...

K 120 - Verlängerung der Vollsperrung zwischen Dierdorf und Großmaischeid

Die Vollsperrung für die Sanierungsarbeiten an der Autobahnbrücke im Verlauf der K120 zwischen Dierdorf-Giershofen ...

Schneeglätte führt zu Alleinunfall auf L 252 bei Vettelschoß

Ein Autofahrer hat am Montag (27. November) auf der schneebedeckten Fahrbahn zwischen Vettelschoß und ...

Neues Bodyforming-Studio in Linz bringt den Körper in Form

"Beallure – shape your body and soul" heißt das neue Bodyforming-Studio in Linz. Inhaberin Beata Teichmann ...

Box Ring Westerwald richtet Rheinland-Meisterschaft aus und feiert 70-jähriges Jubiläum

Großer Auflauf in der Sporthalle im Sportzentrum Altenkirchen: Der Box Ring Westerwald aus Altenkirchen ...

Wegen Bendorfer Weihnachtsmarkt wird Busverkehr umgeleitet

Anlässlich des Weihnachtsmarktes in Bendorf wird ab Donnerstag, 7. Dezember, 15 Uhr, bis Montag, 11. ...

Werbung