Werbung

Pressemitteilung vom 27.11.2023    

Ausgezeichnet! "KinderHabenRechte-Award" für den Kinderschutzbund Neuwied

In der Stadt Neuwied, die sich seit September als kinderfreundliche Kommune feiern darf, wird das Engagement für Kinderrechte großgeschrieben. Einen besonderen Höhepunkt bildet dabei die Verleihung des mit 300 Euro dotierten "KinderHabenRechte-Awards", der in diesem Jahr an den Kinderschutzbund ging.

Bürgermeister Peter Jung mit den engagierten Neuwieder Preisträgern vom Kinderschutzbund. (Oberes Foto: Jürgen Gügel / Unteres Foto: Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Neuwied. Kinder haben Rechte - dieser simple und doch so wichtige Satz bildet die zentrale Maxime der kinder- und jugendpolitischen Ausrichtung der Stadt Neuwied. Kinderfreundliche Kommune darf sich Neuwied seit dem 23. September nennen, und ist damit Vorreiter in ganz Rheinland-Pfalz. In diesem Rahmen hat es sich die Stadt zur Aufgabe gemacht, Akteure und Institutionen, die sich in Neuwied um Kinderrechte verdient machen, proaktiv zu fördern und auszuzeichnen. Dazu ist bereits vor drei Jahren der mit 300 Euro dotierte "KinderHabenRechte-Award" ins Leben gerufen worden. Neuwieds Bürgermeister Peter Jung hat die diesjährige Auszeichnung an den örtlichen Kreisverband des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB) überreicht.

"Wir als kinderfreundliche Kommune freuen uns über das große Engagement des Kinderschutzbundes. Daher ist es mir ein besonderes Anliegen, diese so wichtige Arbeit in unserer Stadt zu ehren", lobt Jung den ehrenamtlichen Einsatz des Verbands. In Neuwied bietet der DKSB mit dem Regenbogenhaus einen offenen Treff inklusive Hausaufgabenhilfe für Sechs- bis 14-Jährige an, betreibt mit der "Nummer gegen Kummer" ein Kinder- und Jugend- sowie ein Elterntelefon und mit dem "Laden" ein Secondhand-Warenangebot für Kinderkleidung, -zubehör und Spielzeug zu kleinen Preisen. Über viele Jahre hinweg organisierte der Kinderschutzbund zudem den Weltkindertag in Neuwied.



Der Kinderschutzbund setzt sich für die Rechte aller Kinder und Jugendlichen ein. Kinderschutz, Partizipation und Inklusion stehen dabei im Mittelpunkt, um eine kinderfreundliche Gesellschaft zu schaffen, die die geistige, seelische, soziale und körperliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen fördert.

Weitere Informationen sind beim DKSB-Kreisverband Neuwied, Heddesdorfer Straße 78, telefonisch unter 02631/28521 oder per E-Mail an info@kinderschutzbund-neuwied.de erhältlich.

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


"Graffiti-Sprayer" in Bad Hönningen gestellt: Zwei Zehnjährige auf frischer Tat erwischt

Ein aufmerksamer Bürger aus Bad Hönningen hat am Samstagnachmittag (25. November) zwei Kinder dabei beobachtet, ...

K 120 - Verlängerung der Vollsperrung zwischen Dierdorf und Großmaischeid

Die Vollsperrung für die Sanierungsarbeiten an der Autobahnbrücke im Verlauf der K120 zwischen Dierdorf-Giershofen ...

Schneeglätte führt zu Alleinunfall auf L 252 bei Vettelschoß

Ein Autofahrer hat am Montag (27. November) auf der schneebedeckten Fahrbahn zwischen Vettelschoß und ...

Neues Bodyforming-Studio in Linz bringt den Körper in Form

"Beallure – shape your body and soul" heißt das neue Bodyforming-Studio in Linz. Inhaberin Beata Teichmann ...

Box Ring Westerwald richtet Rheinland-Meisterschaft aus und feiert 70-jähriges Jubiläum

Großer Auflauf in der Sporthalle im Sportzentrum Altenkirchen: Der Box Ring Westerwald aus Altenkirchen ...

Wegen Bendorfer Weihnachtsmarkt wird Busverkehr umgeleitet

Anlässlich des Weihnachtsmarktes in Bendorf wird ab Donnerstag, 7. Dezember, 15 Uhr, bis Montag, 11. ...

Werbung