Werbung

Pressemitteilung vom 27.11.2023    

Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins säuberten wieder Rheinbreitbacher Waldkreuze

Mitglieder des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins engagieren sich immer wieder ehrenamtlich. Wie jedes Jahr trafen sich jetzt wieder sechs Mitglieder, um die örtlichen Waldkreuze zu reinigen.

Säuberten jetzt auch wieder das Rheinbreitbacher Virnebergkreuz: Die Bürgervereins-Mitglieder Klaus Dobbelog (v.l.), Paul Kluge, Uwe Schwippert und Eddi Stühm (Foto: Lenka Voussem/Bürgerverein Rheinbreitbach).

Rheinbreitbach. So befreiten sie das Virnebergskreuz, das Clothekeuz sowie den Virnebergsstollen von Laub, Unkraut und anderem Unrat. Bewaffnet mit Laubrechen, Schaufeln und Schubkarre machte die Arbeit schnell Fortschritte. Nach getaner Arbeit fand dann das bereits traditionelle Kaffeetrinken bei Anita und Willi Unkels statt. (PM)



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

70 Jahre KK-Schützengesellschaft Oberbieber: Eine Reise durch die Zeit

Die KK-Schützengesellschaft Oberbieber feiert ein Jubiläum. Vor 70 Jahren, im November 1955, wurde der ...

Weitere Artikel


Videoserie: Folge acht der "Wir Westerwälder Geschichten" geht online

Die 3. Staffel der Videoserie "Wir Westerwälder Geschichten" präsentiert in Folge acht den jungen Kartoffelanbauer ...

Buchholzerin beim 3. internationalen Speaker Slam erfolgreich

Beim internationalen Speaker Slam, der am 17. November in Wiesbaden stattfand, hat Renate Monheimius ...

Leserbrief: Ist Rheinbreitbach nicht mehr sicher?

Wird Rheinbreitbach immer unsicherer? Kuriere-Leser Thomas Napp hat in einem Leserbrief seine Bedenken ...

Wegfall des Kinderreisepasses ab dem 1. Januar 2024

Aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung des Pass- und Ausweiswesens vom 8. Oktober dieses Jahres ist ...

Kinderbuch "Das tapfere Häschen" erklärt Kindern, was bei Krebs im Körper passiert

Zu dritt haben Vanessa Hörter aus Altenkirchen, Rebecca Schmidt aus Waldbrunn und Esther Pikman aus Bad ...

Unbekannte brechen in Wohnhaus in Rheinbreitbach ein

Ein ruhiger Nachmittag am 25. November verwandelte sich für die Bewohner eines Hauses an der Hauptstraße ...

Werbung