Werbung

Nachricht vom 26.11.2023    

Buchtipp: "Heimatschätze - Historische Orte in der Eifel entdecken" von Susanne Wingels

Von Helmi Tischler-Venter

24 Orte in der Eifel stellt Susanne Wingels vor: Von Nideggen im Norden über Hillesheim in der Mitte bis Trier im Süden. Die Historie der Region reicht von den 390 Millionen Jahre alten aus Meeresboden entstandenen Grundgebirgen und den vor 600.000 Jahren entstandenen Maaren bis zu hundertjährigen Bauwerken.

Buchtitel. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf/Essen. Icons kennzeichnen auf einen Blick, wofür der vorgestellte Ort steht: Sehenswürdigkeit, Aussichtspunkt, Wanderstrecke, familienfreundlich, barrierefrei, eingeschränkt barrierefrei, Fotospot, Kulturstätte, Freizeitspaß, Fahrradstrecke, Kunstobjekt und Naturerlebnis sind die gekennzeichneten Kriterien. Die Autorin gibt zudem Tipps zur Gastronomie und zu lokalen Besonderheiten.

Auf Nideggen, das seinen Namen der trutzigen Burg verdankt, treffen vier Symbole zu. Neben historischen Bauwerken, einem Fresko aus dem Jahr 1240 und einem keltischen Sinusstein verfügt der Ort über ein Burgenmuseum und einen Klettergarten.

Burgen und Fachwerkhäuser findet man in vielen Orten: Heimbach, Mechernich-Kommern, Bad Münstereifel, Monschau, Schleiden, Hellenthal-Reifferscheid, Nettersheim, Blankenheim, Adenau, Mayen, Monreal, Münstermaifeld, Kronenburg, Hillesheim, Prüm, Gerolstein, Bad Bertrich, Neuerburg, Bitburg, Dudeldorf, Wittlich, Bollendorf und Trier bieten idyllische Schönheiten.

Überall in der Mittelgebirgsregion haben die Römer ihre Spuren hinterlassen: Zeugnisse legen das Römerbergwerk Meurin, der Römerkanal-Wanderweg bei Nettersheim, die römischen Villen in Blankenheim, Wittlich, Bollendorf und Gerolstein und bei Fließem, die Römerwarte Katzenberg, der archäologische Parcours in Bitburg sowie das Amphitheater und die Porta Nigra in Trier, der ältesten Stadt Deutschlands ab.



In der katholischen Eifel sind haufenweise Marienstatuen, Madonnen, Bildstöcke, Klöster, Wallfahrtsorte und bunt gestaltete Kirchen zu finden, das größte Gotteshaus ist der Trierer Dom.

Aus neuerer Zeit sind der international berühmte Nürburgring, die Familienbrauerei Bitburg und das in Hillesheim beheimatete "Tatort Eifel"-Krimifestival.

Nicht zuletzt ist die Eifel eine grüne Naturlandschaft mit Luftkurorten und Wanderrouten, in der man wunderbar wandern und entschleunigen oder nebenbei Besonderheiten entdecken kann wie Geisterdörfer, den Pestflämmchenweg, ein Senfmühlen-Museum oder einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt. Alles ist nicht weit weg und nicht sehr großflächig, somit auch als Ausflugsziel für Familien geeignet.

Das mit vielen Fotos veranschaulichte Buch ist erschienen beim Klartext-Verlag, ISBN 978-3-8375-2563-2. (htv)


Mehr dazu:   Buchtipps  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst als "Nebel in Tüten": Ausstellung in Linz endet mit bewegender Finissage

Am 13. Juli lud der Kunstverein Linz am Rhein zur Finissage der Ausstellung "Flood the Zone with Peace" ...

Lyyra verzaubert Andernach: A cappella-Klänge in der Christuskirche

Das renommierte britische Frauenensemble Lyyra gastiert erstmals beim Festival RheinVokal in Andernach. ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys bleiben weiter Punktelieferant

BUNDESLIGA | Mit 0:3 Sätzen (17, 17, 22) unterlagen die Deichstadtvolleys dem Dresdner Sportclub. Dabei ...

Andernach: Mann aus Bad Hönningen greift Polizisten bei Einsatz vor einer Disco an

Bei einer Ermittlung wegen einer angeblichen Massenschlägerei vor einer Diskothek in Andernach griff ...

Wiederholungstäter auf E-Scooter: 27-jähriger Neuwieder erneut unter Drogeneinfluss erwischt

Ein junger Mann aus Neuwied hat erneut für Aufsehen gesorgt. Nur wenige Tage nach seiner ersten Kontrolle ...

Wanderausstellung des Deutschen Bundestages zu Gast in der VG Asbach

Auf Initiative der heimischen Bundestagsabgeordneten Sandra Weeser (FDP) wird die neue Wanderausstellung ...

"Mensch ärgere dich nicht" war das Motto des sechsten Frauentages in Dierdorf

Terminiert ist der Frauentages in Dierdorf immer in der zeitlichen Nähe zum Internationalen Tag gegen ...

Adventliches Instrumentalkonzert in Erpel

Nach dem Chorkonzert im vergangenen Jahr lädt der Kirchenchor am traditionellen "Tag der Kirchenmusik" ...

Werbung