Werbung

Nachricht vom 03.11.2011    

Karate-Team KSC Puderbach ist deutsche Spitze

Samira Greb ist Deutsche Karate Meisterin - Marcel Baun Vize-Meister

Puderbach/Lübeck. 487 Sportler aus allen 16 Bundesländern versuchten jeweils die Besten zu ermitteln. Am Ende war ein sensationelles Ergebnis für das Karate Team KSC Puderbach herausgesprungen.

Sie holten für den KSC Puderbach die Erfolge (von links): Samira Greb, Alena Stein, Marcel Baun, Alan Memic.

Samira Greb kämpfte ihre Vorrunden absolut souverän bis ins Finale. Keine Gegnerin konnte sie ernsthaft in Gefahr bringen. Zu Beginn traf sie auf eine Sportlerin aus Neumünster, in der zweiten Runde aus Oberhausen. Im Poolfinale siegte sie wieder sehr souverän mit 6:0 Wertungen und zog somit verdient ins Finale ein.

Im Finale wartete Josephine Röhl aus Waltershausen und es sollte ein ganz knapper Kampf werden. Nach der regulären Zeit stand es 1:1. Nach der Verlängerung wieder unentschieden, somit musste der Kampfrichterentscheid her. Hier bekam Samira eine halbe Wertung mehr als Ihre Gegnerin. Das Ergebnis: Deutsche Karate-Meisterin 2011.

Marcel Baun musste sich gleich in der ersten Runde einem schweren Gegner aus Brandenburg stellen. Nach kurzer Zeit war jedoch klar das hier nichts anbrennt. In den darauffolgenden Runden warteten Sportler aus Gronau, Paderborn und Erfurt. Marcel zeigte bis zur letzten Sekunde in jedem Kampf wer ins Finale wollte, und so stand er am Ende auch verdient dort.



Hier erwartete ihn Max Bauer aus Oberhausen. Max war an diesem Tag in einer bestechenden Form so dass Marcel trotz beherztem Einsatz das Nachsehen hatte. Aber dennoch: Deutscher Karate-Vize-Meister 2011.

Alan Memic komplettierte das Siegertreppchen bei den Jungs mit dem dritten Platz. Er scheiterte erst im Halbfinale am späteren Sieger aus Waltershausen. Der Kampf um Platz 3 ging dann wieder ganz klar an Alan. Alena Stein schaffte es bis in die dritte Runde, schied dann aber leider aus.

Damit hat das Karate Team KSC Puderbach wieder einmal seine Top Position in Deutschland bewiesen.

Wer selber Karate betreiben möchte kann dies jederzeit im KSC Puderbach erlernen. Hier kann jeder von den Top Athleten lernen und mit ihnen trainieren. Der Einstieg ist grundsätzlich kostenfrei. Mehr Informationen gibt es per Telefon (02684-956000), im Internet unter www.ksc-puderbach.de oder auf dem YouTube Channel: www.youtube.de/user/kscPuderbach.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


GeoPark Westerwald-Lahn-Taunus will nationale Anerkennung

Der GeoPark Westerwald-Lahn-Taunus strebt die Klassifizierung zum "Nationalen GeoPark" an. Im nördlichsten ...

Julia Klöckner besuchte die Verbandsgemeinde Dierdorf

CDU-Fraktionschefin sah sich bei Conradi + Kaiser um und im Hotel Tannenhof

Region. Auf Einladung ...

Feuerwehr warnt vor Riffelblech im Fußraum des Autos

Neuwied. Vor dem Trend, echtes sogenanntes "Riffelblech" im Fußraum von Fahrer
und Beifahrer von normalen ...

Neuer Referenzpunkt für Wander-Navigationsgeräte auf dem Malberg

Hausen. Die Wander- und Skihütte auf dem Malberg bei Hausen (Wied) im Naturpark Rhein-Westerwald ist ...

Verbandsgemeinde Puderbach legt Eröffnungsbilanz vor

Kommune verfügt über ein Bilanzvolumen von 41 Millionen Euro – Kontakte zu Bund, Land und Kreis machten ...

Ein Unternehmen schreibt Erfolgsgeschichte

SPD-Delegation besuchte die Spedition Speier im Industriegebiet Urbacher Wald

Urbach. Der Wahlkämpfer ...

Werbung