Werbung

Pressemitteilung vom 24.11.2023    

Verdi Mittelrhein ehrt langjährige Gewerkschaftsangehörige in Neuwied

Bei einem Abendessen sind zum 70. und 60. Gewerkschafts-Jubiläum Rolf Hölzle aus Bendorf und Klaus-Dieter Schröder aus Neuwied in der Laubachs Mühle in Neuwied vom zuständigen Gewerkschaftssekretär Jürgen Rinke-Oster aus dem ver.di-Bezirk Mittelrhein geehrt worden.

ver.di Bezirk Mittelrhein hat langjährige Gewerkschaftsangehörige ausgezeichnet. (Foto: ver.di Mittelrhein)

Neuwied. Während Rolf Hölzle bereits am 1. Juni 1952 in der Ausbildung in die damalige Postgewerkschaft eingetreten war, folgte exakt zehn Jahre später sein Kollege Klaus-Dieter Schröder mit Beginn der Ausbildung am 1. Juni 1962. Beide wurden von Jürgen Rinke-Oster aus dem ver.di Bezirk Mittelrhein in Koblenz geehrt, der neben Ehrenurkunden auch regionale Weinpräsente überreichte. Begleitet wurde die Ehrung von weiteren Senioren aus dem Gewerkschaftskreis.

"Wir alle haben diesen Gewerkschaftsmitgliedern aus dieser Zeit unsere soziale tarifliche Stabilität, wie regelmäßige Lohnsteigerungen, Urlaubs und Weihnachtsgelder und vieles andere zu verdanken", sagte Rink-Oster. Damals wurden die Beschäftigten der Post nach der Ausbildung und mit Volljährigkeit bereits verbeamtet, was schon lange nicht mehr so sei. Ihre Gewerkschaftszeit sei geprägt gewesen von Betriebs-, Vertrauensleute- und interne Gewerkschaftsarbeit. Auch nach der Postreform 1994 verblieben Hölzle und Schröder bei der Deutschen Post AG. Am Abend sagten beide: "Selbst im Ruhestand war und ist es für uns eine Selbstverständlichkeit Gewerkschaftsmitglied zu sein und zu bleiben, denn nur mit der stärksten Solidargemeinschaft in Deutschland können wir die Kernprinzipien Frieden, Demokratie und betriebliche Mitbestimmung behalten und weiter stärken". (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Voilàp übernimmt Stürtz: Fusion in der Maschinenbauindustrie

Die Voilàp-Gruppe, ein multinationales Unternehmen aus Italien, erweitert ihr Portfolio durch die Übernahme ...

Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Weitere Artikel


"Zeitenwende - SPD-Außenpolitik im 21. Jahrhundert": Vortrag von Rolf Mützenich in Unkel

In einer Zeit globaler Veränderungen und Herausforderungen steht die Sozialdemokratie vor neuen Aufgaben. ...

Jahreskunstausstellung 2023 mit mittelrheinischen Künstlern eröffnet im Roentgen-Museum Neuwied

Am Samstag, 2. Dezember, eröffnet Landrat Achim Hallerbach um 15 Uhr im Roentgen-Museum Neuwied die Ausstellung ...

"Vokalexkursion" in der Neuwieder Pfarrkirche St. Matthias

"Vokalexkursion" nennen sich die acht jungen Musiker aus Köln. Ihre Musik ist unkonventionell und die ...

Polizeiinspektion Altenkirchen zu Gast bei der Feuerwehr Puderbach

Die Einstellungsberater der Polizeiinspektion Altenkirchen haben die Freiwillige Feuerwehr in Puderbach ...

Landrat Achim Hallerbach mahnt zum Volkstrauertag aktiven Widerstand gegen Gewalt an

Kommunalpolitiker und Vertreter von Vereinen haben am Volkstrauertag den Opfern der beiden Weltkriege ...

Neuwieds Landrat Hallerbach setzt sich für ärztlichen Bereitschaftsdienst ein

Der Landrat des Kreises Neuwied, Achim Hallerbach, appelliert an die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz, ...

Werbung