Werbung

Pressemitteilung vom 24.11.2023    

Bendorf: Nach Zusammenstoß mit Pkw entfernt sich Fußgänger

Beim Abbiegen von einem öffentlichen Parkplatz in die Siegburger Straße hat eine Autofahrerin einen Fußgänger übersehen und angefahren. Nach dem Sturz stand der Fußgänger auf und verschwand, ohne die Personalien anzugeben.

Bendorf. Am Donnerstag (23. November) gegen 18 Uhr fuhr eine 29-jährige Pkw-Fahrerin von einem öffentlichen Parkplatz nach links in die Siegburger Straße ein. Hierbei übersah sie einen von links aus Richtung Hauptstraße kommenden Fußgänger, welcher sein mitgeführtes Fahrrad mitten auf der Fahrbahn der Siegburger Straße in Fahrtrichtung Bergstraße schob. Hierdurch kam es zum Zusammenstoß zwischen Fußgänger und Pkw, wodurch der Fußgänger mit seinem Fahrrad stürzte. In der Folge stand der Fußgänger wieder auf und entfernte sich fußläufig von der Unfallstelle, ohne seine Personalien anzugeben. Zuvor teilte er noch mit, dass er nicht verletzt worden und sein Fahrrad unbeschädigt sei. Allerdings wurde der Pkw der 29-Jährigen durch den Zusammenstoß beschädigt, berichtet die Polizei weiter. Der Schaden wird im unteren, dreistelligen Bereich geschätzt.



Zur Klärung des Unfallhergangs bittet die Polizei Bendorf Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Verkehrsunfall und/oder dem Fußgänger geben können oder den Fußgänger selbst, sich unter der Telefonnummer 02622/94020 oder unter E-Mail pibendorf@polizei.rlp.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsfahrt in Neuwied: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in Neuwied zu einer Verfolgungsfahrt. Ein junger ...

Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Winter zeigt erstmals die Krallen

Das milde Wetter der vergangenen Wochen findet nun sein Ende und die Großwetterlage stellt sich ab Freitag, ...

Ellen Demuth: Kita-Zukunftsgesetz der Landesregierung ist gescheitert

Zu der Vorstellung der Ergebnisse zur Umfrage "Fachkräfte aus den Kindertagesstätten evaluieren das Kita-Zukunftsgesetz ...

Aktionswoche der Bundesagentur für Arbeit zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen

Der Zugang zum Arbeitsmarkt ist für Menschen mit Behinderungen oftmals schwierig. Zum anstehenden Internationalen ...

Unfall auf der B42 bei Feldkirchen: Junge Radfahrerin kollidiert mit Pkw

Am frühen Mittwochmorgen (22. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B42 nahe Feldkirchen, ...

Alkoholunfall in Notscheid: 37-jähriger Autofahrer rammt Laterne und Hauswand

Ein 37-jähriger Autofahrer verursachte am späten Mittwochabend (22. November) einen Verkehrsunfall auf ...

Intervention unterbindet Schlägerei in Rheinbreitbachs Burgstraße

Am Mittwochabend (22. November) wurde die Burgstraße in Rheinbreitnach unerwartet zur Bühne für eine ...

Werbung