Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2023    

Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald möchte Nachwuchs für Handwerk begeistern

Die Christlich‐Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland‐Pfalz und die Kreishandwerkerschaft Rhein‐Westerwald haben zum gegenseitigen Austausch in das Pino Italia in Neuwied eingeladen.

Vertreter der Kreishandwerkerschaft und CDA tauschten sich über den Nachwuchs im Handwerk aus. (Foto: Kreishandwerkerschaft RWW)

Neuwied. Die Gastgeber waren Kreishandwerksmeister Ralf Winn, Geschäftsstellenleiter Matthias Dahmen, die stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes der CDA, Silvia Hoffmann und Kreisvorsitzende Roswitha Gottbehüt. Als Gastredner wurden Stefan Mertgen (Geschäftsleitung der Mertgen Bauunternehmung), Robert Zahler‐Jung (Berufsschullehrer der David‐Röntgen‐Schule, Neuwied) und Mazar Hussain (KfZ Mechatroniker) begrüßt.

Die Vertreter der Interessengruppen zeigten auf, wie es wirklich während der Ausbildung, im Betrieb und in der Berufsschule um die jungen Erwachsenen steht. Die Kooperation zwischen der CDA Rheinland‐Pfalz und der Kreishandwerkerschaft Rhein‐Westerwald möchte den Nachwuchs für das Handwerk von der Grundschule an begeistern und fordert von der Politik, ein Programm zu entwickeln, welches Kindern und dem Handwerk zugutekommt. Es gebe verschiedene Möglichkeiten, wie schon an Grundschulen die Kinder für das Handwerk mit praktischen Aktivitäten und Bastelarbeiten begeistert werden können. In den weiterführenden Schulen können Besuche von Handwerksbetrieben oder Handwerkern organisiert werden, damit die Kinder sehen, wie Handwerksberufe aussehen und welche Fähigkeiten sie erfordern. Informationen über Handwerksberufe gehörten in den Lehrplan, das kann beispielsweise durch Projekte, Vorträge oder Präsentationen über verschiedene Handwerksberufe geschehen, fordert die Kreishandwerkerschaft.



Auch Eltern hätten einen starken Einfluss auf die Berufswahl ihrer Kinder, hier würden Informationsveranstaltungen und Elternabende helfen, um die Vielfalt und die Chancen im Handwerk besser zu verstehen. "Das Ziel ist es, unser Kinder für das Handwerk zu begeistern, indem man ihnen Einblicke gibt, wie kreativ, anspruchsvoll und lohnend diese Berufe sein können."
Kreishandwerksmeister Ralf Winn möchte solche Dialoge in der Zukunft mit weiteren Organisationen durchführen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Projektwerkstatt in Dierdorf hilft bei der Umsetzung von "Do it yourself"-Projekten

Seit Mitte August 2025 schafft eine neue Projektwerkstatt in Dierdorf-Elgert Raum zur Umsetzung eigener ...

Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien

Rund 280 Händler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz trafen sich in Koblenz, um beim 12. Branchenforum ...

Neuwieder Gewerkschaftsbund bestätigt Führungsspitze

Der Kreisverband Neuwied des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) hat seine Führungsriege neu gewählt. ...

Neue DHL Packstation in St. Katharinen eröffnet

DHL erweitert sein Netzwerk an Packstationen und bietet nun auch in St. Katharinen eine neue Möglichkeit ...

Weitere Artikel


Ausbildungsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: "Es gibt Grund zur Hoffnung"

Die Bilanz des Ausbildungsjahres 2022/ 2023 fällt besser aus als erwartet: Zwischen Oktober 2022 und ...

Intervention unterbindet Schlägerei in Rheinbreitbachs Burgstraße

Am Mittwochabend (22. November) wurde die Burgstraße in Rheinbreitnach unerwartet zur Bühne für eine ...

Alkoholunfall in Notscheid: 37-jähriger Autofahrer rammt Laterne und Hauswand

Ein 37-jähriger Autofahrer verursachte am späten Mittwochabend (22. November) einen Verkehrsunfall auf ...

Schoko-Nikolaus als Adventsgruß: Linzer SPD führt auch in diesem Jahr Advents-Infostand durch

Weihnachten steht bald vor der Tür und auch in diesem Jahr möchte die Linzer SPD den Bürgern einen kleinen ...

Ausbildung zu Trauerbegleitern: Menschen in Zeiten der Trauer stärken und Halt geben

13 Ehrenamtliche Hospizvereinen Koblenz, Altenkirchen und Neuwied werden künftig trauernden Kindern, ...

Rhein-Wied Hospiz wird ein warmer und wohliger Ort für künftige Hospiz-Gäste

Der Bau des künftigen Rhein-Wied Hospiz nimmt weiter Gestalt an. Ein weiterer großer Schritt wurde Mitte ...

Werbung