Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2023    

Ausbildung zu Trauerbegleitern: Menschen in Zeiten der Trauer stärken und Halt geben

13 Ehrenamtliche Hospizvereinen Koblenz, Altenkirchen und Neuwied werden künftig trauernden Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zur Seite stehen. Unter der Leitung von Referentin Dr. Sylvia Brathuhn hatten sich die zwölf Frauen und ein Mann auf den Weg gemacht, um sich auf ihre Aufgabe als ehrenamtliche Trauerbegleiter vorzubereiten.

Nach über 80 Stunden gemeinsamer Fortbildung freuten sich zwölf Frauen und ein Mann aus den Hospizvereinen Koblenz, Neuwied und Altenkirchen über ihre erfolgreiche Weiterbildung als Trauerbegleiter/in im Ehrenamt. Ihnen gratulierten Referentin Dr. Sylvia Brathuhn (3. von rechts), Erika Gierich vom Hospizverein Altenkirchen (links), Dirk Griesel vom Hospizverein Koblenz (4. von rechts) und Beate Christ vom Hospizverein Neuwied (rechts). (Foto: Beate Christ)

Region. In insgesamt 80 Stunden, Selbststudium und Gruppenarbeit setzen sie sich in der vielseitigen Weiterbildung mit ihrem eigenen Trauererleben, Phänomenen der Trauer und der Kommunikation in der Begleitung von Trauernden auseinander. Die Trauer-Koordinatoren Dirk Griesel, Erika Gierich und Beate Christ freuten sich über die erste gemeinsame Weiterbildung der drei Hospizvereine. So könne man nicht nur Synergien in der Schulung von Ehrenamtlichen schaffen.

Denkbar sei es auch, in Zukunft gemeinsame Angebote zu etablieren, die Trauernden noch mehr Möglichkeiten bieten, sich in ihrer veränderten Lebenssituation zurechtzufinden. Die frisch zertifizierten Trauerbegleitern jedenfalls bringen hierzu viele Ideen mit und freuen sich auf ihre Aufgabe, die nun vor ihnen liegt. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


54 Geschwindigkeitsverstöße bei Radarkontrolle in Bad Hönningen

Am Montagvormittag, dem 17. November, führte die Polizei in der Waldbreitbacher Straße in Bad Hönningen ...

CDU fordert Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit an Schulen in Rheinland-Pfalz

Die CDU Rheinland-Pfalz äußert sich besorgt über die zunehmende Gewalt und Respektlosigkeit an den Schulen ...

Kostenloser Busverkehr in Neuwied zur Adventszeit

Die Stadt Neuwied bietet auch in diesem Jahr an den Adventssamstagen und einem verkaufsoffenen Sonntag ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Weitere Artikel


Schoko-Nikolaus als Adventsgruß: Linzer SPD führt auch in diesem Jahr Advents-Infostand durch

Weihnachten steht bald vor der Tür und auch in diesem Jahr möchte die Linzer SPD den Bürgern einen kleinen ...

Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald möchte Nachwuchs für Handwerk begeistern

Die Christlich‐Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland‐Pfalz und die Kreishandwerkerschaft ...

Ausbildungsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: "Es gibt Grund zur Hoffnung"

Die Bilanz des Ausbildungsjahres 2022/ 2023 fällt besser aus als erwartet: Zwischen Oktober 2022 und ...

Rhein-Wied Hospiz wird ein warmer und wohliger Ort für künftige Hospiz-Gäste

Der Bau des künftigen Rhein-Wied Hospiz nimmt weiter Gestalt an. Ein weiterer großer Schritt wurde Mitte ...

Unkel: Adventliches Konzert mit Lesung phantasievoller Geschichten

In der romantischen Pützgasse von Unkel soll es am 10. Dezember weihnachtlich schön werden. Mit einem ...

Großeinsatz mit Hubschrauber, Drohne und Hundestaffel: Erfolgreiche Personensuche in Anhausen

Bei einem abendlichen Einsatz am 22. November suchten mehr als 50 Rettungskräfte mit Drohne, Hubschrauber ...

Werbung