Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2023    

Rhein-Wied Hospiz wird ein warmer und wohliger Ort für künftige Hospiz-Gäste

Der Bau des künftigen Rhein-Wied Hospiz nimmt weiter Gestalt an. Ein weiterer großer Schritt wurde Mitte November mit der Bemusterung der Innenausstattung des Gebäudes durch eine Gruppe aus Vertretern der Marienhaus GmbH, des Neuwieder Hospizverein e. V., des DRK und der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e. V. sowie den Architekten, getan.

Die Bemusterungsgruppe vor dem Rohbau des künftigen Rhein-Wied Hospiz: v.l.: Nicole Berghaus, Fabian Mohr, Ilka Krämer, Nicole Mehren, Georg Eberz, Ingrid Steyer, Isabelle Fürstin zu Wied, Manuela Götz, Christoph Drolshagen, Marvin Maur, Volker Michalowicz, Uwe Wiedemann. (Foto: Anja Loudovici)

Neuwied-Niederbieber. Nach einer Besichtigung des Rohbaus und einer anschaulichen Darstellung, wie sich die verantwortlichen Architekten Nicole Berghaus und Volker Michalowicz die Raumaufteilung vorstellen, ging es unter anderem um die konkrete Gestaltung der Innenräume. Art und Muster des Fußbodens sowie Farben und Materialien des Inventars, das sind einige der Fragen, mit der sich die Bemusterungs-gruppe beschäftigte. Sie schauten sich Farb- und Bodenbelagsmuster an, um den ersten Gästen beim Einzug ab dem dritte Quartal 2024 ein warmes und wohliges Ambiente zu bieten. Schirmherrin Isabelle Fürstin zu Wied war ebenfalls Mitglied der Bemusterungsgruppe. Die Hospizarbeit liegt ihr sehr am Herzen und ihr Interesse an der Ausgestaltung der Hospiz-Innenräume und ihre Ratschläge stieß bei der Bemusterung auf offene Ohren.



"Wir freuen uns, dass der Bau gut vorangeht und wir bereits die Innenausstattung planen können", resümiert Christoph Drolshagen, Geschäftsführer der Hospiz im Landkreis Neuwied gGmbH. Aktuell befindet sich der Bau im Zeit- sowie im Kostenplan. Der Bau kostet 7,4 Millionen Euro. 800.000 Euro müssen durch Spenden aufgebracht werden. Das Rhein-Wied Hospiz freut sich über jede Unterstützung. Spenden mit dem Vermerk "Rhein-Wied Hospiz" können überwiesen werden auf die folgenden Spendenkonten:

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung
Bank im Bistum Essen
IBAN DE03 3606 0295 0000 0313 13
DRK Kreisverband Neuwied
Sparkasse Neuwied
IBAN DE66 5745 0120 0000 0465 40

Neuwieder Hospiz e. V.
Sparkasse Neuwied
IBAN DE46 5745 0120 0024 0022 14

VR Bank Rhein-Mosel eG
IBAN DE04 5746 0117 0007 6360 60

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Freude im Berufsalltag: Kostenloser Online-Vortrag der Agentur für Arbeit Neuwied

Wie lässt sich mehr Zufriedenheit im Beruf erlangen? Die Agentur für Arbeit Neuwied bietet dazu einen ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Neuwied tanzt für den Weltrekord und den guten Zweck

Die ADTV-Tanzschule Marc Daumas in Neuwied plant gemeinsam mit anderen Tanzschulen aus ganz Deutschland, ...

Unfallflucht auf der L265 bei Dürrholz

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der L265 in der Nähe des Industriegebiets ...

Weitere Artikel


Ausbildung zu Trauerbegleitern: Menschen in Zeiten der Trauer stärken und Halt geben

13 Ehrenamtliche Hospizvereinen Koblenz, Altenkirchen und Neuwied werden künftig trauernden Kindern, ...

Schoko-Nikolaus als Adventsgruß: Linzer SPD führt auch in diesem Jahr Advents-Infostand durch

Weihnachten steht bald vor der Tür und auch in diesem Jahr möchte die Linzer SPD den Bürgern einen kleinen ...

Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald möchte Nachwuchs für Handwerk begeistern

Die Christlich‐Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland‐Pfalz und die Kreishandwerkerschaft ...

Unkel: Adventliches Konzert mit Lesung phantasievoller Geschichten

In der romantischen Pützgasse von Unkel soll es am 10. Dezember weihnachtlich schön werden. Mit einem ...

Großeinsatz mit Hubschrauber, Drohne und Hundestaffel: Erfolgreiche Personensuche in Anhausen

Bei einem abendlichen Einsatz am 22. November suchten mehr als 50 Rettungskräfte mit Drohne, Hubschrauber ...

Stadt Neuwied will Klimaschutzkonzept zukunftsfähig umsetzen

Stadtverwaltung, Fachorganisationen und Stadtwerke informierten über den Stand der Maßnahmen des örtlichen ...

Werbung