Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2023    

Rückblick: Interessanter Vortragsabend der Initiative zur Stärkung der Region Windhagen

Im Rahmen der ganzjährig stattfindenden Veranstaltungen der ISR Windhagen e.V. fand Ende Oktober ein Vortragsabend zum Thema "Rückenwind für Arbeitgeber" statt. Dabei standen Arbeitgebermarken und Mitarbeitergewinnung im Fokus.

Von links nach rechts: Stefan Thamm und Kerstin Lahr-Hochkircher im Rahmen der Vortragsveranstaltung. (Foto: Elisabeth Hoffmann)

Windhagen. Kerstin Lahr-Hochkircher und Stefan Thamm, beide ISR-Mitglieder und langjährig erfahrene Berater in den Themen Marketing und Personalstrategie, zeigten den Teilnehmern auf, wie die Arbeitgebermarke der Schlüssel zu besserer Mitarbeitergewinnung und -bindung sein kann. Im Anschluss an den Vortrag war noch Zeit für ein gemütliches Beisammensein und Gespräche nicht nur zum Thema Arbeitgebermarke.

Da einige Angemeldete kurzfristig absagen mussten und der Termin für einige Mitglieder zu kurzfristig angekündigt wurde, plant die ISR die Wiederholung der Veranstaltung im Januar 2024. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Stadt Neuwied will Klimaschutzkonzept zukunftsfähig umsetzen

Stadtverwaltung, Fachorganisationen und Stadtwerke informierten über den Stand der Maßnahmen des örtlichen ...

Großeinsatz mit Hubschrauber, Drohne und Hundestaffel: Erfolgreiche Personensuche in Anhausen

Bei einem abendlichen Einsatz am 22. November suchten mehr als 50 Rettungskräfte mit Drohne, Hubschrauber ...

Unkel: Adventliches Konzert mit Lesung phantasievoller Geschichten

In der romantischen Pützgasse von Unkel soll es am 10. Dezember weihnachtlich schön werden. Mit einem ...

SPD Bad Hönningen nominiert Reiner W. Schmitz zur Wahl des Stadtbürgermeisters

Kürzliche nominierte der SPD-Ortsverein Bad Hönningen Reiner W. Schmitz als Kandidat für das Amt des ...

Zahlreiche Ehrungen beim Patronatsfest der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach/Wied

Mit einem Festgottesdienst und einem geselligen Abend feierte die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ...

Hoher Stromverbrauch im Standby-Modus?

Seit 2010 verkaufte Elektrogeräte dürfen nur noch sehr wenig Strom im Stand-by-Modus verbrauchen. Genau ...

Werbung