Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2023    

Hoher Stromverbrauch im Standby-Modus?

Seit 2010 verkaufte Elektrogeräte dürfen nur noch sehr wenig Strom im Stand-by-Modus verbrauchen. Genau hinschauen lohnt sich trotzdem.

Symbolfoto

Region. Bei den meisten Geräteklassen liegt der zulässige Höchstwert der Leistungsaufnahme im Stand-by zwischen 0,5 und einem Watt. Das bedeutet, dass solche Geräte im Bereitschaftszustand weniger als fünf bis neun kWh pro Jahr verbrauchen. Trotzdem lohnt sich das genaue Hinsehen und Nachmessen. In vielen Haushalten gibt es nach wie vor das eine oder andere Altgerät, das einen höheren Verbrauch im Bereitschaftsmodus aufweist. Zehn Watt Leistungsaufnahme sind hier keine Seltenheit. Das entspricht einem Jahresverbrauch von knapp 90 kWh und Stromkosten von rund 35 Euro pro Jahr.

Aber auch bei moderneren Geräten kann ein Schnellstartmodus aktiviert sein, in dem zum Beispiel permanent auf ein Aufwecksignal über WLAN gelauert wird (Wake on LAN), wodurch der Stromverbrauch in die Höhe geht. Viele Geräte suchen zudem nachts regelmäßig nach Updates. Schauen Sie in den Geräteeinstellungen, ob Sie diesen Mehrverbrauch reduzieren können. Wenn nicht, hilft nur Stecker ziehen oder Ausschalten über eine schaltbare Steckdose oder Steckerleiste.



Die nächsten Beratungstermine finden in der Raiffeisen-Region im Wechsel jeweils donnerstags von 15 bis 18 Uhr wie folgt statt:
in Rengsdorf telefonisch: Donnerstag, 14. Dezember
in Dierdorf persönlich: Donnerstag, 28. Dezember
Die Beratung ist kostenfrei. Anmeldung unter: 02689/291-2105. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Weitere Artikel


Zahlreiche Ehrungen beim Patronatsfest der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach/Wied

Mit einem Festgottesdienst und einem geselligen Abend feierte die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ...

SPD Bad Hönningen nominiert Reiner W. Schmitz zur Wahl des Stadtbürgermeisters

Kürzliche nominierte der SPD-Ortsverein Bad Hönningen Reiner W. Schmitz als Kandidat für das Amt des ...

Rückblick: Interessanter Vortragsabend der Initiative zur Stärkung der Region Windhagen

Im Rahmen der ganzjährig stattfindenden Veranstaltungen der ISR Windhagen e.V. fand Ende Oktober ein ...

Tabellendritte Dresdner SC beim VC Neuwied zu Gast

BUNDESLIGA | Am Samstag, 25. November, um 19 Uhr haben die Volleyballfreunde in unserer Region erneut ...

Sperrung der K 9 in der Ortdurchfahrt Seelbach

Fast ein Kilometer Fahrbahndecke in der Ortsdurchfahrt Seelbach müssen erneuert werden. Der Verkehr wird ...

AKTUALISIERT: Vermisster 19-Jähriger aus Straßenhaus wohlbehalten angetroffen

Seit Mittwoch (22. November) wurde ein 19-Jähriger aus Straßenhaus vermisst. Die Polizei teilt am heutigen ...

Werbung