Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2023    

Aktuell vermehrt betrügerische Anrufe im Bereich Neuwied und Umgebung

Am heutigen Mittwoch, 22. November, sowie in den vergangenen Tagen kam es im Bereich Neuwied und Umgebung vermehrt zu betrügerischen Anrufen. Die Polizei warnt vor dem Rückruf bei genannten Rufnummern.

Symbolbild

Neuwied/Region. Ähnlich wie bei den bereits bekannten Vorgehensweisen der Täter wurde den Opfern eine erfundene Geschichte erzählt, diesmal mit der Aufforderung, eine bestimmte Nummer zurückzurufen. Letztendlich münden solche Telefonate in der Regel darin, dass die Geschädigten Bargeld und Wertgegenstände aushändigen sollen, angeblich, um diese der sicheren Aufbewahrung bei der Polizei zuzuführen.

Die Polizei weist noch einmal eindringlich darauf hin, dass

die Polizei oder auch die Staatsanwaltschaft telefonisch kein Geld oder Schmuck einfordert, um es sicher aufzubewahren.
die Polizei, insbesondere bei einer angeblichen Gefahr für die Bürger oder bei Unfällen, persönlich vorstellig wird
der Bürger niemals telefonisch zur Hinterlegung einer Kaution aufgefordert wird.



Bei Unsicherheit, insbesondere bei der Aufforderung, eine bestimmte Nummer zurückzurufen, sollte nach der zuständigen Dienststelle sowie dem Namen des Sachbearbeiters gefragt werden. Die Polizei rät dringend davon ab, die genannte Nummer anzurufen, denn hier wartet bereits der Komplize auf den Anruf, um die Betrugsmasche fortzusetzen. Bei Verdacht eines Betruges kann selbstverständlich der Notruf gewählt werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

15 Jahre Quartiersmanagement in Neuwied: Eine Zwischenbilanz

Seit 15 Jahren engagiert sich das Quartiersmanagement "Soziale Stadt" in der südöstlichen Innenstadt ...

Finale Phase der Sanierung an der Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied

Die Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied wird umfassend saniert, um moderne und barrierefreie Lernumgebungen ...

Handtaschendiebstahl auf LIDL-Parkplatz in Puderbach

Am Freitagnachmittag (15. August 2025) kam es auf dem LIDL-Parkplatz in Puderbach zu einem Diebstahl. ...

Zwei versuchte Wohnungseinbrüche in Asbach und Rengsdorf

Vergange Woche wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus zwei versuchte Einbrüche gemeldet. ...

Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe

Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung ...

Weitere Artikel


Volkstrauertag am Fliegerkreuz Steimel: Erinnern an die Opfer des Krieges

In vielen Gemeinden im Westerwald fanden Volkstrauertag Gedenkveranstaltungen statt. Darunter war auch ...

Leserbrief zum "Freiparken" in der Neuwieder Innenstadt: "Ein wichtiges Instrumentarium"

Kostenfreies Parken in der Neuwieder Innenstadt an den Adventssamstagen? Im Stadtrat ist eine Diskussion ...

Engerser SPD organisiert Informationsveranstaltung zum Energiesparen

Die Sozialdemokraten aus Neuwied-Engers planen eine Veranstaltung, die sich an alle Bürger wendet und ...

Einbruch in Urbach: Einfamilienhaus ausgeraubt

Tageswohnungseinbruch in ein Einfamilienhaus in der Mittelstraße in Urbach. Die Täter kamen durch ein ...

Vandalismus an der Grundschule in Melsbach

Sachbeschädigungen, Hausfriedensbruch und Beleidigungen an der Grundschule in Melsbach: Unbekannte Täter ...

Terrorverdacht in Westerburg: Zwischen Einzeltätern und Strukturen – Das Phänomen des Rechtsterrorismus

Inmitten der beschaulichen Stadt Westerburg, gelegen in den Hügeln des Westerwaldes, gerät ein 18-Jähriger ...

Werbung