Werbung

Region | Nistertal | Anzeige


Nachricht vom 22.11.2023    

Destillate von den Besten: Erster Großer Staatsehrenpreis geht an die Birkenhof-Brennerei

ANZEIGE | Eine beachtliche Ehre ist der Birkenhof-Brennerei zuteilgeworden: Sie ist die erste Destillerie, die den Großen Staatsehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz erhält. Bis 2023 wurden solche Ehrungen regelmäßig an Winzer und Weingüter vergeben, für Brennereien ist dies jedoch eine Premiere.

Verleihung 1. Großer Staatsehrenpreis 2023 LWK RLP: Peter Klöckner (2.v.r.) nimmt die Ehrung entgegen (Foto: LWK Rheinland-Pfalz)

Nistertal. Es ist der erste Große Staatsehrenpreis, den das Land RheinlandPfalz überhaupt an eine Destillerie verleiht. Winzern und Weingütern wurde diese Ehre regelmäßig zuteil; für Brennereien ist es 2023 eine Premiere. Da die Birkenhof-Brennerei im vergangenen Jahrzehnt insgesamt sieben Mal den Staatsehrenpreis gewinnen konnte, wurde sie nun mit dem 1. Großen Staatsehrenpreis des Landes prämiert. "Umso mehr erfüllt uns natürlich diese außergewöhnliche Auszeichnung mit Freude und Stolz", meint Stefanie Klöckner, Geschäftsführerin der Birkenhof-Brennerei. "Wir wollen uns und unsere Produkte immer wieder verbessern und weiterentwickeln. Daher stellen wir uns auch regelmäßig dem kritischen Urteil der Juroren. Eine solche Ehre ist – genau wie der mehrfache Gewinn des Bundesehrenpreises – die Bestätigung, dass wir etwas richtig gemacht haben."

Siegerbrand des Jahres: Vogelbeere siegt zum dritten Mal
Ganz richtig liegt die Nistertaler Brennerei sicher auch mit ihrem Vogelbeerbrand aus der Serie der exklusiven Edelbrände. Dieser gewann kürzlich bereits zum dritten Mal in Folge den Titel „Siegerbrand des Jahres“ in der Kategorie Wildfrüchte der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz.

"Zeit und Genuss sind gerade heute sehr kostbar. Und das Schönste, das wir verschenken können", so Geschäftsführerin Stefanie Klöckner. Das Team um Stefanie Klöckner auf dem Birkenhof hat passend zur Präsente-Saison eine Vielzahl von Geschenk-Ideen zusammengestellt. Von Edelbränden, Whiskys und traditionellen Spezialitäten bis hin zu Likören, kombiniert mit leckerer Feinkost, finden Kunden jetzt im Online-Shop der Destillerie und natürlich auch vor Ort im Genuss-Store der Brennerei in Nistertal eine riesige Auswahl an Präsenten für jeden Anlass.



@Home-Tastings: entspannt genießen
Für das echte BIRKENHOF-Feeling zuhause hat die Destillerie ebenfalls ein sehr interessantes Angebot: Mit der @Home-Tasting-Serie können Kunden die edlen Tropfen der Brennerei auch daheim verkosten. Die besondere Idee: Ein virtuelles Tasting, bei dem sich Freunde, Familie, Teams oder auch Kunden online einloggen können und gleichzeitig zu ihrem individuellen Tasting einen virtuell moderierten Abend verbringen können. Whisky- oder Gin-Tastings sind möglich, wie auch „Fass-Geheimnisse“ – eine Auswahl holzfassgelagerter Spezialitäten aus dem einzigen Warehouse der Region. Bestellbar sind die @Home-Tastings über den Online-Shop der Birkenhof-Brennerei. Für Gruppen sind übrigens separate Termine buchbar. (PRM / Anzeige)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Aktualisiert: Kreis Neuwied - Vandalismus und weitere Delikte in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (31. Oktober auf 1. November 2025) kam es in mehreren ...

Vandalismus in Bendorf: Hoher Schaden an Pkw

In Bendorf wurde am Sonntag (2. November 2025) ein Auto Opfer von Vandalismus. Ein unbekannter Täter ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Weitere Artikel


KG Gladbach mit tollem Auftakt in die Session und den Kartenvorverkauf gestartet

Mit einem dreifachen "Bat Nau" eröffneten die Gladbacher Fassnachtsgecken die Karnevalssession 2023/24. ...

Nachtragshaushalt verabschiedet: Landkreis Neuwied hat gut gewirtschaftet

Nach dem Kreisausschuss stimmte nun auch der Kreistag für die 2. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr ...

Terrorverdacht in Westerburg: Zwischen Einzeltätern und Strukturen – Das Phänomen des Rechtsterrorismus

Inmitten der beschaulichen Stadt Westerburg, gelegen in den Hügeln des Westerwaldes, gerät ein 18-Jähriger ...

Stadtwerke Neuwied informieren: Zählerablesung nur noch online oder per Karte

Anfang Dezember versenden die Stadtwerke Neuwied (SWN) die Karten, um die Verbrauchswerte für Strom, ...

Festlicher Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels zieht mit seinem vielfältigen Angebot ab Freitag, ...

Alfons Mußhoff will Stadtbürgermeister von Unkel werden

Die CDU nominiert ihren Fraktionsvorsitzenden Alfons Mußhoff zum Spitzenkandidaten für die Kommunalwahl. ...

Werbung