Werbung

Nachricht vom 02.11.2011    

Ein Unternehmen schreibt Erfolgsgeschichte

SPD-Delegation besuchte die Spedition Speier im Industriegebiet Urbacher Wald

Urbach. Der Wahlkämpfer Volker Mendel (SPD) besuchte die Spedition Speier im Industriegebiet Urbacher Wald. Der Verbandsbürgermeisterkandidat hatte Unterstützung mitgebracht: den Fraktionschef der SPD im Landtag Hendrik Hering, den Landtagsabgeordneten Fredi Winter, Verbandsbürgermeister Wolfgang Kunz, die Ortsbürgermeisterin aus Urbach Brigitte Hasenbring und Ortsbürgermeister aus Dernbach Rudi Becker waren dabei.

Gruppenfoto während der Führung (von links): Wolfgang Kunz, Hendrik Hering, Friedhelm Speier und sein Sohn, Volker Mendel, Brigitte Hasenbring, Fredi Winter, Rudi Becker, Rainer Kaul. Foto: Wolfgang Tischler

Warum gerade das Unternehmen von Friedhelm Speier ausgesucht wurde, beantwortete Volker Mendel gegenüber dem NR-Kurier: „Es ist ein Unternehmen aus und für die Region. Friedhelm Speier hat mit einem LKW angefangen und daraus in elf Jahren ein modernes Unternehmen mit 17 Mitarbeitern gebaut. Wir wollten dem Land Rheinland Pfalz eine Rückkopplung geben, was mit Landesgeldern hier alles angestoßen wurde.“

Angestoßen hatte das Land mit seiner Förderung das Gewerbegebiet Urbacher Wald und „zu der Erfolgsgeschichte damit entscheidend beigetragen“, so Wolfgang Kunz bei der Begrüßung.

Insgesamt 100.000 Quadratmeter umfasst das Gewerbegebiet, das gemeinsam von den Gemeinden des Kirchspiels Urbach betrieben wird. Volker Mendel ist der stellvertretende Vorsitzende dieses Zusammenschlusses.

Die Akzeptanz des Gewerbegebietes war so gut, dass es derzeit nur noch 3.000 Quadratmeter freie Fläche gibt. Die Investitionskosten des Kirchspiels für das Gebiet beliefen sich auf rund 18 Millionen Euro, die durch die Grundstücksverkäufe wieder herein kamen.

An Hendrik Hering gerichtet meinte Wolfgang Kunz: „Das Land hat sein Geld an der richtigen Stelle angelegt.“ Zu der Steuerkraft führte der scheidende Verbandsgemeindechef aus, dass „sie sich überaus positiv entwickele“.



Die Politiker zeigten sich nach der Betriebsführung beeindruckt. Hendrik Hering: „Eine vorbildliche Spedition mit einer beeindruckenden Ausstattung.“

Eine Werkstatt, eine eigene Waschstraße und Lagerhallen, alles auf dem neuesten Stand. Mit Außenlagern stehen dem Unternehmen insgesamt 5.500 Quadratmeter Lagerfläche zur Verfügung. Dort lagern Rohstoffe für einheimische Unternehmen, die aus Urbach punktgenau abgerufen werden können.

„Flexibilität ist das A und O unseres Erfolges.“, weiß Friedhelm Speier zu berichten und betonte, dass seine Kunden alle aus der Region kommen. Dies ist das Beeindruckende, dass durch das Gewerbegebiet erst die Existenz der Familie Speier gefördert und stabilisiert wurde.

In der anschließenden Diskussionsrunde gab Volker Mendel die Bitte mit nach Mainz, dass die Instandsetzung der Steinstraße bitte vorrangig vollzogen wird, denn sonst würden die Schäden irreparabel und eine teuerer Ausbau werde unumgänglich.

Wolfgang Kunz bat, die Landesbeihilfe für das neue Gewerbegebiet Daufenbach/Linkenbach schnellstmöglich fließen zu lassen, denn der Abschluss des ersten Kaufvertrages stehe vor der Tür. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Qualitätsmerkmale von Motorenölen

ANZEIGE | Ein Blick in das Qualitätszertifikat (Certificate of Analysis, COA), das die SCT-Vertriebs ...

Generationswechsel bei Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH

Am 31. Oktober 2025 fand ein bedeutender Wechsel in der Führung von Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen ...

Restaurant Adria in Asbach feiert Eröffnung mit Spendenaktion

In Asbach wurde das Restaurant Adria von Jasna und Stefan Vukovic feierlich eröffnet. Die Gäste kamen ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Weitere Artikel


GeoPark Westerwald-Lahn-Taunus will nationale Anerkennung

Der GeoPark Westerwald-Lahn-Taunus strebt die Klassifizierung zum "Nationalen GeoPark" an. Im nördlichsten ...

Feuerwehr warnt vor Riffelblech im Fußraum des Autos

Neuwied. Vor dem Trend, echtes sogenanntes "Riffelblech" im Fußraum von Fahrer
und Beifahrer von normalen ...

Landeskriminalamt warnt vor nicht zugelassener Pyrotechnik

Im Osten hergestellte Feuerwerkskörper sind besonders gefährlich und können eine Hand zerfetzen

Mainz. ...

Stau nach Unfall auf der A3

Geplatzter Reifen führte zu Folgeschäden – Sechs Kilometer Stau im Berufsverkehr

Heute (2.11.) am ...

Kindergärten in Kleinmaischeid und Großmaischeid erhielten Spende von der Sparkasse Neuwied

Neuwied. Nachdem das Kaffeemobil der Sparkasse Neuwied auf der Gewerbeschau in Großmaischeid am 3. und ...

Verlagsgründer und Chefredakteur Reinhard Schmidt ist tot

In eigener Sache: Verlagsgründer und Chefredakteur Reinhard Schmidt starb am 31. Oktober mit 63 Jahren ...

Werbung