Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2023    

FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser besucht Anhausen

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) hat kürzlich die Ortsgemeinde Anhausen besucht, um sich bei Ortsbürgermeister Hans-Otto Zantop über den aktuellen Zustand und die Zukunft der Kommune zu informieren.

Heinz-Otto Zantop (Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Anhausen), Sandra Weeser (MdB), Tim-Jonas Löbeth (Vorsitzender der FDP Rengsdorf-Waldbreitbach) (Foto: Frank Reinhard/FDP)

Anhausen. Zantop berichtete bei dieser Gelegenheit unter anderem über das digitale Kirchspiel, die im Bau befindliche Wohn-Pflege-Gemeinschaft, die neue Waldgruppe in der Kindertagesstätte und die geplante Erweiterung des Gewerbegebiets Petershof. "Die Ortsgemeinde Anhausen lebt erfolgreich vor, was eine Kommune alles erreichen kann, wenn sie neuen Ideen gegenüber aufgeschlossen ist, die Zukunft im Blick behält und engagierte Menschen an der Gemeindespitze hat", erklärte Weeser, die zugleich Vorsitzende des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen des Deutschen Bundestages ist.

Der Vorsitzende der FDP Rengsdorf-Waldbreitbach, Tim-Jonas Löbeth, ergänzte: "Die Freien Demokraten fühlen sich dem Kirchspiel Anhausen schon seit Jahren verbunden. Gemeinsam mit dem Ortsbürgermeister und dem Gemeinderat haben wir uns etwa mit unserem Landtagsabgeordneten Steven Wink vor einigen Jahren erfolgreich für die Errichtung einer Fußgängerampel auf der Landesstraße 258 im Bereich der Ortsdurchfahrt Anhausen eingesetzt."



Sowohl der damalige Einsatz, als auch der jetzige Besuch von Sandra Weeser zeigten, dass die Freien Demokraten die Anliegen der Einwohner des Kirchspiels ernst nehmen und sich für sie einsetzen. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


FREIE WÄHLER fordern Handeln: Droht das Aus für Remagens Krankenhaus?

Nach dem Scheitern der Übernahmeverhandlungen für das Krankenhaus Maria Stern in Remagen steht die stationäre ...

Demonstration für Demokratie und Vielfalt in Neuwied

Am 27. November 2025 plant das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz eine Demonstration als Reaktion ...

Bürgerdialog in Rheinbreitbach: Zukunft der Kita Burgzwerge im Fokus

Bei einem Bürgerdialog der CDU Rheinbreitbach stand die Entwicklung der Kindertagesstätten im Vordergrund. ...

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

Achim Hallerbach: Acht weitere Jahre als Landrat im Kreis Neuwied

Achim Hallerbach sicherte sich eine zweite Amtszeit als Landrat des Kreises Neuwied. In der Wiedparkhalle ...

CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt in Bad Hönningen: "Adventszauber" am ersten Dezemberwochenende

Stadt und Werbegemeinschaft Bad Hönningen laden ein zum "Adventszauber", dem Weihnachtsmarkt vom 1. bis ...

Adventlicher Märchenabend in der Villa Weingärtner

Zum Abschluss des kulturellen Jahres ist im kleinen aber feinen Veranstaltungsraum in Unkel-Scheuren ...

Westerwälder Rezepte - Weihnachtsplätzchen mit Pfiff

Eine besondere Füllung verleiht unseren Weihnachtsplätzchen eine schokoladige, pfeffrige und bittersüße ...

Engerser Reparaturwerkstatt öffnet wieder - Handwerker bitten Bürger um Mithilfe

Die Engerser Reparaturwerkstatt öffnet wieder am Samstag, 25. November, vormittags ab 10 Uhr im evangelischen ...

KSC Puderbach: U21-Damen-Team ist deutscher Vizemeister im Karate

Das noch sehr junge Team des Karate-Vereins KSC aus Puderbach hat sich in einem starken Feld mit Platz ...

Geldautomat in Ahrbrück gesprengt

In der Nacht auf Mittwoch (22. November) wurde Ahrbrück im Kreis Ahrweiler von einer unerwarteten Explosion ...

Werbung