Werbung

Pressemitteilung vom 21.11.2023    

Gefährliches Wendemanöver auf der Bundesstraße führt fast zu Unfall mit einem Streifenwagen

Eine gefährliche Fahrt entgegen der Fahrtrichtung durch eine Rettungsgasse trat eine Frau in einem Stau wegen eines Unfalls an. Dabei kollidierte sie um ein Haar mit einem entgegenkommenden Streifenwagen. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.

Symbolfoto

Rengsdorf. Am Dienstagmittag (21. November) befanden sich Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus mit ihrem Streifenwagen auf einer Einsatzfahrt zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der Bundesstraße 256, Höhe Rengsdorf, in Fahrtrichtung Neuwied. Im Bereich des dortigen Tunnels wendete eine Verkehrsteilnehmerin ihren Pkw Opel Astra und befuhr die Bundesstraße durch die gebildete Rettungsgasse in entgegengesetzte Richtung.

Durch eine sofortige Gefahrenbremsung des Polizeibeamten konnte eine Kollision verhindert werden. Bei der Fahrzeugführerin dürfte es sich der Beschreibung zufolge um eine Frau im frühen Erwachsenenalter handeln. Das amtliche Kennzeichen und die Fahrzeughalter-Daten sind bekannt. Die Ermittlungen hinsichtlich der beschuldigten Fahrerin dauern an.



Zeugen der gefährlichen Verkehrssituation werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634 - 952-0 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Verfolgungsjagd auf der B 42: BMW-Fahrer entkommt der Polizei

Am späten Montagabend (8. September 2025) kam es auf der B 42 zu einer Verfolgungsfahrt. Eine Polizeistreife ...

Zwölf Stunden Schwimmen für den Guten Zweck im Erlebnisbad Herschbach

Zum Abschluss der diesjährigen Freibadsaison fand am 6. September 2025 im Erlebnisbad Herschbach bereits ...

Schätze entdecken auf dem Flohmarkt Neuwied

Am 20. September verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt in ein Paradies für Trödelfans. Von 9 bis 16 ...

Leserbrief: "Wer unsere Stadt liebt, sollte sie nicht vermüllen!"

Unsere Leserin Brigitte-Ursula Scherrer aus Neuwied sind die wachsenden Müllberge ein Dorn im Auge. Nachstehend ...

Einladung zum Familientag mit Lana Horstmann

Am 27. September verwandelt sich der Lila Platz in Oberbieber in einen lebendigen Treffpunkt. Landtagsabgeordnete ...

Neue Online-Vortragsreihe der VHS Neuwied startet im September

Die Volkshochschule Neuwied bietet ab dem 16. September eine neue Reihe von Web-Vorträgen an. Die Themen ...

Weitere Artikel


"Alle unter eine Tanne": Neuwieder Schlosstheater serviert festliche Komödie

Die Erwartung auf die Weihnachtszeit ist hoch, und inmitten dieser Vorfreude kündigt sich eine herzerwärmende ...

Tag des offenen Ateliers bei Antonia Fournier in Oberdreis

Antonia Fournier, überregional bekannte Diplom-Grafikerin aus Oberdreis hat ein breites künstlerisches ...

Räumpflicht bei Schnee und Eis: Wer ist verantwortlich?

Winterzeit = Unfallzeit - auf und neben den Straßen. Auch wenn die Schneemengen in unserer Region nicht ...

Preise des Fotowettbewerbs für Kalender der VG Dierdorf verliehen

In der langen Pandemie Zeit, in den keinerlei Veranstaltungen stattfanden und die Kontaktbeschränkungen ...

Handwerkskammer Koblenz stellt neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz vor

Chancen und Grenzen des neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetzes standen bei einer Info-Veranstaltung im ...

HwK Koblenz: Winterausstellung zeigt Kunsthandwerk

Seit mehr als 40 Jahren bietet die Handwerkskammer Koblenz (HwK) in den Wochen vor Weihnachten dem Kunsthandwerk ...

Werbung