Werbung

Nachricht vom 21.11.2023    

Preise des Fotowettbewerbs für Kalender der VG Dierdorf verliehen

Von Wolfgang Tischler

In der langen Pandemie Zeit, in den keinerlei Veranstaltungen stattfanden und die Kontaktbeschränkungen das gesellschaftliche Leben stark einschränkte, entstand in der Verbandsgemeinde Dierdorf die Idee, den Fotowettbewerb ins Leben zu rufen. Seitdem erfreut sich dieser Wettbewerb steigender Beliebtheit, wie die Zahl der eingesendeten Fotos zeigt.

Die Preisträger präsentieren ihre eingereichten Bilder. Manuel Seiler (links) nahm die Preisverleihung vor. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. In den Jahren 2020 bis 2022 konnten die Bürger der Verbandsgemeinde Dierdorf ihr schönstes Fotomotiv von beispielsweise Wahrzeichen aus dem eigenen Ort und auch aus der Natur unter dem Motto "Deine Heimat festgehalten in Bildern" online auf der hierfür eingerichteten Internetseite www.fotowettbewerb-vgdierdorf.de hochladen. „Zwischen 40 und 56 Einsendungen an Fotomaterial zeigt, dass der Wettbewerb jährlich guten Anklang findet“, sagte Bürgermeister Manuel Seiler bei der Preisverleihung im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde.

In 2023/2024 wurde der Wettbewerb mit dem Motto: "Aus vergangener Zeit" ausgeschrieben. Hierbei konnte man historische Bilder aus der Region der Verbandsgemeinde Dierdorf hochladen und so Geschichten aus alten Tagen für die Nachwelt erneut zum Leben erweckten. Knapp 50 Fotos wurden hochgeladen. Fast alle Orte und Ortsteile der Verbandsgemeinde sind bildlich im neuen Kalender vertreten.



Mitarbeiter der Verbandsgemeinde fungierten als Jury und wählten 13 historische Fotos aus, wie beispielsweise von 1960, als der erste Rettungswagen für das Krankenhaus Dierdorf-Selters angeschafft wurde, den die Rettungsschwester Frieda Abresch, Herr Syré und Herr Wirtgen in Empfang nahmen, der Großmaischeider Wasserturm als er sich noch in der Bauphase befand, das Gebäude der Stadler'sche Apotheke aus Dierdorf noch im Urzustand oder die Isenburger Frauen und Kriegsversehrte welche 1946/47 Kulturen setzten, schafften es in den Kalender 2024. Die 13 Preisträger konnten sich über den Kalender und einen VG-Aktiv-Scheck über 50 Euro freuen.

Der Kalender ist in limitierter Anzahl für vier Euro bei der Verbandsgemeindekasse, Neuwieder Str. 7, Dierdorf erhältlich und bietet sich auch als kleines Nikolausgeschenk oder Weihnachtspräsent für die Liebsten an. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Gefährliches Wendemanöver auf der Bundesstraße führt fast zu Unfall mit einem Streifenwagen

Eine gefährliche Fahrt entgegen der Fahrtrichtung durch eine Rettungsgasse trat eine Frau in einem Stau ...

"Alle unter eine Tanne": Neuwieder Schlosstheater serviert festliche Komödie

Die Erwartung auf die Weihnachtszeit ist hoch, und inmitten dieser Vorfreude kündigt sich eine herzerwärmende ...

Tag des offenen Ateliers bei Antonia Fournier in Oberdreis

Antonia Fournier, überregional bekannte Diplom-Grafikerin aus Oberdreis hat ein breites künstlerisches ...

Handwerkskammer Koblenz stellt neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz vor

Chancen und Grenzen des neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetzes standen bei einer Info-Veranstaltung im ...

HwK Koblenz: Winterausstellung zeigt Kunsthandwerk

Seit mehr als 40 Jahren bietet die Handwerkskammer Koblenz (HwK) in den Wochen vor Weihnachten dem Kunsthandwerk ...

VR Bank RheinAhrEifel verleiht "Sterne des Sports"

Die VR Bank RheinAhrEifel und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) ehren Sportvereine für ihr bemerkenswertes ...

Werbung