Werbung

Pressemitteilung vom 21.11.2023    

HwK Koblenz: Winterausstellung zeigt Kunsthandwerk

Seit mehr als 40 Jahren bietet die Handwerkskammer Koblenz (HwK) in den Wochen vor Weihnachten dem Kunsthandwerk und vielen Künstlern mit der Winterausstellung eine Bühne.

Mit viel Liebe zum Detail hat das Team der Handwerkskammer Koblenz die Exponate von mehr als 100 Ausstellern in den Räumen der Galerie Handwerk arrangiert. (Foto: HwK Koblenz / Dagmar Schweickert)

Koblenz. Der Hauptgeschäftsführer der HwK Koblenz, Ralf Hellrich, freute sich bei der Eröffnungsfeier darüber, dass so viele Menschen den Wert der Winterausstellung zu schätzen wissen und teils ausgesprochen lange Anfahrtswege in Kauf nehmen, um die Galerie Handwerk in Koblenz zu besuchen. Er dankte dafür, dass sich mehr als 100 Künstler und Kunsthandwerker mit ihren Werken beteiligen und er sprach den engagierten Mitarbeitern ein großes Lob dafür aus, dass es die Ausstellung wieder mit viel Liebe zum Detail vorbereitet und arrangiert hatte. "Es ist uns jedes Jahr eine große Freude, die Kultur und Vielfalt des Handwerks auf diese Weise präsentieren zu können. Die Winterausstellung bietet eine hervorragende Bühne, um unsere besondere Wertschätzung dafür auszudrücken, was Handwerk und Kunsthandwerk kann."

Die Besucher nahmen die Exponate gern in aller Ruhe in Augenschein. Ähnlich einer musealen Kunstausstellung schlenderten manche durch die Gänge, andere fanden schnell Kunstwerke, die sie besonders faszinierten. So wechselten schon während der Eröffnungsfeier zahlreiche Kleinode den Besitzer und erfüllten den Wunsch, den Hellrich den Besuchern mit auf den Weg gegeben hatte: "Wenn Sie an Geschenke denken, und daran, Geschenke zu kaufen - nicht nur zu Weihnachten, nicht nur für andere, vielleicht auch für sich selbst - dann denken Sie an uns".



Insgesamt stellen in diesem Jahr mehr als 100 Kunsthandwerker, Gestalter und Künstler in der Galerie aus. Zu den Exponaten gehören Malerei und Fotografie, Skulpturen und Kleinserien aus Keramik, Glas, Holz und Metall, Seide und Leder, Gold, Silber, Edelsteine und Papier. Die Winterausstellung findet noch bis 21. Dezember in der Galerie Handwerk Koblenz, Rizzastraße 24 bis 26, Koblenz, statt. Sie ist montags bis samstags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. An Feiertagen ist sie geschlossen. Weitere Informationen gibt es bei der Handwerkskammer Koblenz, Tel. 0261/ 398-279, E-Mail an galerie @hwk-koblenz.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kita Unkel im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Inklusive Kita in Unkel hat es unter die letzten acht Finalisten des renommierten Deutschen Kita-Preises ...

Unbekannte Anrufer locken Bürger mit falschen Behauptungen zur Polizei

Am 19. August 2025 sorgte ein ungewöhnlicher Vorfall für Aufsehen in Koblenz. Zahlreiche Bürger fanden ...

"Komoot"-Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied: Sicher unterwegs auf Rad- und Wanderwegen

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet Grundlagenkurse für die beliebte App "Komoot" an. Diese Kurse ...

Musikalisches Finale: Jazz Summer School lädt zur Abschlusssession

Ende August wird die Landesmusikakademie zum Zentrum für junge Jazz-Talente. Bei der "Jazz Summer School" ...

Neuer Workshop in Neustadt: Gemeinsam gegen Diskriminierung

Diskriminierung ist für viele Menschen in Deutschland eine alltägliche Herausforderung. Ein neuer Workshop ...

Kinderfest in Roßbach: Puppentheater und Spieleparcours locken Familien

Am 30. August verwandelt sich die Wiedhalle in Roßbach in ein Paradies für Kinder bis 14 Jahre. Mit einem ...

Weitere Artikel


Handwerkskammer Koblenz stellt neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz vor

Chancen und Grenzen des neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetzes standen bei einer Info-Veranstaltung im ...

Preise des Fotowettbewerbs für Kalender der VG Dierdorf verliehen

In der langen Pandemie Zeit, in den keinerlei Veranstaltungen stattfanden und die Kontaktbeschränkungen ...

Gefährliches Wendemanöver auf der Bundesstraße führt fast zu Unfall mit einem Streifenwagen

Eine gefährliche Fahrt entgegen der Fahrtrichtung durch eine Rettungsgasse trat eine Frau in einem Stau ...

VR Bank RheinAhrEifel verleiht "Sterne des Sports"

Die VR Bank RheinAhrEifel und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) ehren Sportvereine für ihr bemerkenswertes ...

Flüchtlinge: Die Situation in Neuwied bleibt schwierig

Die Zahl der "Alleinreisenden" nach Neuwied nimmt zu. Die Flüchtlingsunterkunft in Block soll im Frühjahr ...

Weihnachtsmarkt am Oberbieberer Schwanenteich

"Ein langer Wunsch geht in Erfüllung: Endlich erleben wir einen Weihnachtsmarkt am Schwanenteich, in ...

Werbung